ONLINE-TALK: Wer verdient hier was? Lohngerechtigkeit durch Transparenz
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Landesfrauenrat Hamburg e.V.

Das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg lädt zum Online-Talk ein.

Die Transparenz von Gehältern und Löhnen ist ein wichtiger Grundstein für gleiche und gerechte Bezahlung für alle Geschlechter. Das hat auch die Politik erkannt. 2017 wurde das Entgelttransparenzgesetz eingeführt, damit gleicher Lohn für gleiche Arbeit Wirklichkeit werden kann. Nun stellt sich die Frage: Wird das Gesetz diesem Anspruch gerecht? Daran bestehen Zweifel: Der Gender Pay Gap liegt ja bereits seit vielen Jahren unverändert bei 18% bundesweit.

In unserem Expertinnen-Talk mit Parissa Rahimian werfen wir einen kritischen Blick auf die aktuelle Gesetzeslage und anstehende Reformen in Bezug auf Entgelttransparenz:

- Was sind meine persönlichen Rechte als Arbeitnehmende*r, die ich meinen Arbeitgebendengegenüber einfordern kann?

- Was fehlt noch in der aktuellen Gesetzgebung – wie könnte Entgelttransparenz noch bessererreicht werden?

- Welche gesetzlichen Änderungen stehen an und was bedeutet das für uns als Arbeitnehmende?

Parissa Rahimian ist Juristin und forscht zum Thema Antidiskriminierungsrecht an der Bucerius Law School. In diesem Rahmen befasst sie sich intensiv mit dem Entgelttransparenzgesetz und der EU-Entgelttransparenzrichtlinie.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Landesfrauenrat Hamburg e.V.

Der Landesfrauenrat Hamburg begrüßt in seinen Räumen alle Menschen jeglicher sexueller und religiöser Orientierung, aller Körperformen, behindert oder nicht,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 25.02.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
© HELGE MASCH .DE

Fotokurs Pflanzenfotografie - Arboretum Ellerhoop
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 09.03.2025
  • 14:00
  • Arboretum Ellerhoop
© Lebenshilfe Soltau e.V.

„Lebendiges Erinnern – Opfer von Sterilisation und Krankenmord aus der eigenen Nachbarschaft“

  • 06.03.2025
  • 19:00
  • felto - Filzwelt
© Dircksen

Herdfeuerabend im Gästezentrum Wremen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 05.03.2025
  • 19:00
  • Gästezentrum Nordseebad Wremen

Richard Wagner "Erlösung durch Liebe" in seinen Liebesbriefen und seinen Werken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.03.2025
  • 18:00
  • Vhs Lübeck
© VHS

Wir können auch anders

  • 28.02.2025
  • 18:00
  • Volkshochschule Bremerhaven
© Stadt Otterndorf

Prof. Dr. Max Kunze (Berlin): Johann Joachim Winckelmann (1717–1768): Archäologe, Bibliothekar und Kunstschriftsteller

  • 13.05.2025
  • 19:30
  • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
© Museum Barberini Berlin

Kunstgeschichtlicher Vortrag, Frank Schott
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 14.05.2025
  • 18:00
  • Kreismuseum Prinzeßhof
© Quelle: Reservix

Kochstudio - Algorithmus à la Carte – Soziale Medien in Portionen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 19.03.2025
  • 19:30
  • Schlosstheater Celle (Turmbühne)
© Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

Thomas und Heinrich Mann: Zwei Brüder, zwei Welten, zwei Gedenktage
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 20.05.2025
  • 19:30
  • VHS Pinneberg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!