Online-Vortrag: Self Effectiveness Training (SET) Weiterbildungen

  • Calumed Votrag Resilienz 2025
    © Calumed e.V.

Persönlichkeitsentwicklung Self-Effectiveness-Training (SET) bei Calumed e. V.

Sich seiner selbst bewusst zu sein, ist die Voraussetzung dafür, den eigenen Lebensweg voller Energie und Selbstwertgefühl zu gestalten. Selbstbewusstsein heißt, sich seiner Stärken und Schwächen bewusst zu sein, die eigenen Schattenseiten zu kennen und zu akzeptieren. Das bedeutet, sich mit den unbewussten Leitsätzen auseinanderzusetzen, die Dich in der Entfaltung deiner Potentiale behindern. Das SET dient deinem Wachstum und der Selbstverwirklichung, kann Dir dabei helfen persönliche Barrieren zu überwinden, Dein Denken, Fühlen, Handeln bewusst wahrzunehmen, zu erweitern und zu verändern. Nur wer sich frei macht von Normen und Fremdbestimmung, findet seinen eigenen erfüllenden Weg.

Das SET ist für Dich geeignet, wenn Du

  • Dich besser kennenlernen und verändern möchtest.
  • Selbstsicherheit, Klarheit und Authentizität entwickeln möchtest.
  • Dich in einer herausfordernden Lebenssituation befindest und neue Wege suchst.
  • den Wunsch hast, klare und bewusste Entscheidungen treffen zu können.
  • Deine Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit erweitern willst.
  • Deinen Umgang mit Stress, Unsicherheit oder Selbstzweifeln verbessern möchtest.
  • innere Stabilität aufbauen und festigen willst.
  • Deine Reflexions- und Introspektionsfähigkeit vertiefen möchtest.

Fühlst Du Dich angesprochen?

Du bist herzlich eingeladen zur Infoveranstaltung via Zoom

am Mittwoch, 13. August um 19 Uhr. Melde Dich direkt unter www.calumed.de an.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

REFUGIUM - Zentrum für seelische Gesundheit

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Küchenwerkstatt: Käsen

    • 24.01.2026
    • 11:00
    • VHS-Zentrum West
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Bau und Programmierung von Robotern mit LEGO MINDSTORMS EV3 Bildungsangebote

    • 09.11.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Innenstadt
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Spot an: In sieben Schritten zu mehr Charisma

    • 16.12.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Bergedorf
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Grandioses Update - klassische Kuchen & Torten selbstgemacht

    • 22.11.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Ost
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Fotografieren lernen an einem Tag

    • 06.12.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Skills für Mikroabenteuer entwickeln – ein Freitag in der Boberger Niederung Bildungsangebote

    • 05.09.2025
    • 15:30
    • Boberger Dünenhaus
    Zur Veranstaltung
  • wortreich - der Lesetreff in Rahlstedt
    © KulturWerk Rahlstedt e.V., Jürgen Engel

    wortreich - der Lesetreff in Rahlstedt Bildungsangebote

    • 01.09.2025
    • 17:00
    • KulturWerk Rahlstedt
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Bierbrauen für Haus- und Hobbybrauende

    • 22.11.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Harburg
    Zur Veranstaltung
  • 250508 AZV Jubi Keyvisual_A4_RL_für Web ohne Bilder
    © AZV Südholstein

    Tag der offenen Tür auf der Kläranlage Hetlingen

    • 13.09.2025
    • 10:00
    • Kläranlage Hetlingen
    Zur Veranstaltung
  • pw-hamburg-2025-praktikanten-mailsignatur
    © stafftastic

    Hamburger Praktikumswoche

    • 11.08.2025
    • 08:00
    • Adolphsplatz
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version