Online Workshop für Eltern, Großeltern und Co.
  • Ausstellungen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Grote Media

Fake News, Medienkompetenz und der Umgang mit Social Media wie TikTok – online

Fake News, Medienkompetenz und der Umgang mit Social Media wie TikTok – online

Workshop für Eltern, Großeltern & Co

Volkshochschule in Kooperation mit der Fachstelle Extremismusdistanzierung

In einer Welt, in der Kinder und Jugendliche immer mehr Zeit auf Plattformen wie TikTok und Instagram verbringen, ist es für Eltern und Großeltern wichtig, Medienkompetenz zu entwickeln. Dieser Workshop vermittelt das nötige Wissen, um Fake News zu erkennen, den sicheren Umgang mit Social Media zu fördern und Kinder dabei zu unterstützen, verantwortungsbewusst online zu agieren.

So erfahren Sie beispielsweise, wie TikTok funktioniert, warum bestimmte Inhalte viral gehen und welche Auswirkungen dies auf die Meinungsbildung von Kindern haben kann. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die Funktionsweise von TikTok – vom Videoaufbau bis hin zu Trends und Herausforderungen. Dabei wird gezeigt, warum es essenziell ist, dass auch Eltern und Großeltern ein Grundverständnis dieser Plattformen entwickeln.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite. 

 

Daniela Beck arbeitet als Fachreferentin bei der Fachstelle Extremismusdistanzierung. Sie absolvierte den Bachelor in Sozialer Arbeit und hat eine Ausbildung in der Systemischen Beratung. „Meine Leidenschaft für die Themen Radikalisierungsprävention und Demokratiebildung ist durch meine jahrzehntelange Beschäftigung mit Rassismus, Rechtsextremismus und Verschwörungstheorien geprägt. Als Fachreferentin setze ich mich dafür ein, präventive Maßnahmen zu entwickeln und zu implementieren, die dazu beitragen, extremistische Ideologien zu bekämpfen und ein starkes Demokratiebewusstsein zu fördern, um positive Veränderungen in unserer Gesellschaft herbeizuführen.“

VA-Nr. 25F11601, Anmeldeschluss: 18.03.2025

Veranstalter: Volkshochschule Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 590-4711

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Galerie der Elbschloss Residenz

Weite und Licht – Norddeutsche Landschaftsmalerei – damals und heute

  • 21.02.2025
  • 09:00
  • Elbschloss Residenz (Residenz Galerie)
© Mo'Better Football

Italien auf zwei Rädern
  • Ausstellungen

  • 06.03.2025
  • 19:00
  • Istituto Italiano di Cultura
© Fotoarchiv Speicherstadtmuseum

Verloren und Vergessen - Wie die Speicherstadt vor dem Krieg war
  • Ausstellungen

  • 21.02.2025
  • 10:00
  • Speicherstadtmuseum
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 21.02.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
© Martin Bäuml Fotodesign

Lüneburger Zeitreisen - Führung durch die Dauerausstellung
  • Führungen

  • 22.02.2025
  • 15:00
  • Museum Lüneburg
© Heike Baltruweit

Malen mit Licht

  • 21.02.2025
  • 10:00
  • Berenberg-Gossler-Haus
© Tony Cragg, Foto: Andreas Weiss

Blitzausstellung
  • Ausstellungen

  • 09.05.2025
  • 16:00
  • Ernst Barlach Haus
© VHS Bremerhaven

Iowa: Ein Ausflug nach Amerika
  • Ausstellungen
  • Lesungen

  • 17.03.2025
  • 19:30
  • Arbeitnehmerkammer (FORUM)
© BallinStadt

Auswanderermuseum BallinStadt
  • Dauerausstellungen

  • 21.02.2025
  • 10:00
  • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 18:15 Uhr
  • Führungen

  • 22.02.2025
  • 18:15
  • Stage Theater im Hafen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!