Operette für zwei schwule Tenöre Oper & Operette

  • Operette für zwei schwule Tenöre
    © BKA-Theater Berlin

Der Grafiker Tobi und der Krankenpfleger Jan haben sich ein gemeinsames Leben auf dem Land aufgebaut: Ein eigenes Häuschen mit Garten samt Obstbäumen, selbstgemachter Konfitüre zum Frühstück und freundlich grüßenden Nachbarn. Die beiden haben sich auf dem jährlichen Schützenfest kennengelernt und ineinander verliebt, nachdem Tobi Berlin und der schwulen Szene dort den Rücken gekehrt hat, um seinen Traum vom idyllischen Leben auf dem Land zu leben. Doch während Tobi das Dorf idealisiert, hält es Jan, der seine Heimat nie verlassen hatte, dort kaum noch aus …

Das mit schwungvollen Ohrwürmern, neuen Operettenschlagern und deftigen Schmachtwalzern wie „Champagner von Aldi“, „Mein Fetisch ist die Operette“ und „Ich steh total auf Jens Riewa“ ausgestattete Stück erzählt eine moderne, brüllend komische, aber immer auch berührende Geschichte über schwules Leben zwischen Liebe und Sex, Stolz und Selbstzweifel sowie Landidylle und Großstadtszene.

Seit der Uraufführung im Berliner BKA-Theater im Oktober 2021 wird die „Operette für zwei schwule Tenöre“ von Florian Ludewig (Musik) und Johannes Kram (Text) von Publikum und Presse gleichermaßen gefeiert und wurde zum Dauerbrenner. „So kann sich schwules Leben von heute in ein kultiges Bühnenwunder verwandeln”, schreibt das Berliner Szenemagazin „Siegessäule“, „ein großer Spaß“ der Tagesspiegel und auch das Bühnen-Magazin Orpheus empfiehlt: „Hingehen – unbedingt!“

Das Stück feiert die Wiedergeburt der Berliner Operette, ein Genre, das in den 1920ern Rollenbilder strapazierte und lustvoll Diversität zelebrierte. Hundert Jahre später führt die „Operette für zwei schwule Tenöre“ als weltweit erste queere Operette diese Tradition mit viel Witz und Herzblut fort. 2022 wurde die „schwule Operette“ mit dem Deutschen Musical Theaterpreis in der Kategorie „Beste Liedtexte“ ausgezeichnet und erhielt eine Nominierung in der Kategorie „Bestes Buch“.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Das Schmidtchen im Klubhaus St. Pauli.
© Ingo Boelter

Schmidtchen

Das Schmidtchen ist das jüngste Kind der Schmidt-Familie: Am 6.6.2015 neben dem Schmidt Theater und dem Schmidts Tivoli als dritte Spielstätte an der Reeperbahn…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Der Räuber Hotzenplotz
    © Bühnenverlag Weitendorf

    Der Räuber Hotzenplotz

    • 27.09.2025
    • 15:00
    • Theaterdeck Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • LFB engel groß 3 zu 2
    © thomas langkau

    Lesen für Bier Lesungen

    • 12.09.2025
    • 19:45
    • SC Sternschanze (Vereinshaus)
    Zur Veranstaltung
  • Gaukler_cc_kts_o.huchthausen
    © kts_o.huchthausen

    Hansefest Uelzen

    • 13.09.2025
    • 09:30
    • Schnellenmarkt Uelzen
    Zur Veranstaltung
  • Lesezeit für Kinder - Stadtbücherei Wesselburen
    © Tourismusverein Wesselburen

    Lesekreis für Erwachsene - Stadtbücherei Wesselburen Lesungen

    • 02.09.2025
    • 18:00
    • Stadtbücherei Wesselburen
    Zur Veranstaltung
  • Hängemattenlesung - am 03.12.2023
    © Quelle: Reservix

    Hängemattenlesung - Eiskalte Lesung für coole Kids

    • 21.12.2025
    • 14:30
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Bauer Hader gibt sich die Ähre
    © Quelle: Reservix

    Bauer Hader gibt sich die Ähre Kabarett

    • 19.09.2025
    • 19:30
    • Brüder-Grimm-Schule
    Zur Veranstaltung
  • Brodas Bros_AROUND THE WORLD 8_c_Imatge Barcelona-kl
    © Imatge Barcelona

    Brodas Bros - Around the World

    • 21.01.2026
    • 19:30
    • theater itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • Achtsam Morden
    © links im Bild

    Achtsam Morden Theater

    • 28.01.2026
    • 19:30
    • Kulturwerk am See
    Zur Veranstaltung
  • Über Menschen - von Juli Zeh
    © Quelle: Reservix

    Über Menschen - von Juli Zeh Theater

    • 12.10.2025
    • 15:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version