Orchester der Universität zu Lübeck / Amelio Trio Klassik

  • Orchester der Universität zu Lübeck / Amelio Trio
    © Irène Zandel

Im Zentrum des Programms steht Ludwig van Beethovens virtuos komponiertes »Tripelkonzert« für Klavier, Violine und Violoncello – sein einziges Konzert, das drei Soloinstrumente vereint. Das Werk galt seinerzeit als äußerst innovativ, da es die drei Solostimmen in gleichwertiger Rolle zusammenführt und dabei ein beeindruckendes Zusammenspiel zwischen Soli und Orchesterklang erzeugt. Die solistischen Partien übernimmt dabei das Amelio-Trio, das für die Saison 2026/27 zum ECHO Rising Star gekürt wurde.

Ergänzt wird das Programm durch die Sinfonie Nr. 4 von Johannes Brahms, der sich in seinem sinfonischen Schaffen immer wieder mit Beethoven auseinandersetzte und sein Erbe fortsetzte. Die Komposition ist geprägt von einer dichten, komplexen Struktur und einer emotionalen Dramatik, die vor allem im kraftvollen Finale zum Ausdruck kommt.

Das Publikum erwartet ein faszinierender und schwungvoller Abend, der ein hochkarätiges Kammermusikensemble, ein engagiertes Universitätsorchester und bedeutende Werke der klassischen Musik vereint.

BESETZUNG

Orchester der Universität zu Lübeck Orchester

Amelio Trio Klaviertrio

Johanna Schubert Violine

Merle Geißler Violoncello

Philipp Kirchner Klavier

Sönke Grohmann Dirigent

PROGRAMM

Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56 »Tripelkonzert«

- Pause -

Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Babykonzert - Canea Quartett
    © Jan Borowski

    Das Babykonzert: CANEA Quartett Klassik

    • 07.11.2025
    • 16:00
    • Sasel-Haus (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Tödliche Dosis: Mord mit Gift | True-Crime-Event live in Wismar
    © links im Bild

    Tödliche Dosis: Mord mit Gift | True-Crime-Event live in Bad Bevensen

    • 30.10.2025
    • 19:30
    • Kurhaus Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Pippo Miller - Deutsch-brasilianischer Jazz
    © Quelle: Reservix

    Pippo Miller - Deutsch-brasilianischer Jazz

    • 28.02.2026
    • 20:00
    • Neues Schauspielhaus Uelzen
    Zur Veranstaltung
  • The 27 Club
    © The 27 Club

    The 27 Club Konzerte & Musik

    • 18.06.2026
    • 19:30
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Niedecken zwischen Start & Ziel - Lieder und Geschichten aus dem Leben
    © links im Bild

    Niedecken zwischen Start & Ziel

    • 29.01.2026
    • 19:30
    • Kolosseum zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • L-O-V-E - präsentiert von Patrick Snow
    © Patrick Snow

    L-O-V-E - präsentiert von Patrick Snow

    • 23.11.2025
    • 19:00
    • Apollo Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Peter Orloff & Schwarzmeer-Kosaken Chor - Total Emotional - Jubiläumstournee
    © Quelle: Reservix

    Peter Orloff & Schwarzmeer-Kosaken Chor - Total Emotional - Jubiläumstournee Konzerte & Musik

    • 01.11.2025
    • 16:00
    • Maritim Strandhotel Travemünde
    Zur Veranstaltung
  • Orchester Wiener Akademie / Johanna Falkinger / Martin Haselböck
    © Stefan Weiss

    Orchester Wiener Akademie / Johanna Falkinger / Martin Haselböck Klassik

    • 07.04.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • No Sugar, Wax Minds, Mirror Glaze
    © links im Bild

    No Sugar, Wax Minds, Mirror Glaze

    • 27.11.2025
    • 19:30
    • MS Stubnitz
    Zur Veranstaltung
  • Bluesrudy
    © Bluesrudy

    Hamburg Blues Nights - “Germany’s got the Blues”-Special

    • 01.11.2025
    • 19:00
    • Sasel-Haus (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version