Das Orchester SELK Nord lädt zu einem besonderen Konzert am
Sonnabend, 19.07.2025 um 18.00 Uhr
in die Zionskirche Hamburg, Wandsbeker Stieg 29c ein.
Es erklingen die Sinfonia II D-Dur von Felix Mendelssohn Bartholdy und das Konzert in C für Violoncello und Orchester von Joseph Haydn.
Felix Mendelssohn Bartholdy komponierte im Alter von zwölf bis dreizehn Jahren (1821-1822) binnen eines Jahres sechs Sinfonien für Streicher, darunter die Sinfonia II. Diese zeugen von seinem großen musikalischen Einfallsreichtum und seiner kompositorischen Sorgfalt. Bewegliche Streicherpassagen, ruhig strömende Melodien, klare Strukturen und ausdrucksstarke Harmonien ziehen Zuhörer in ihren Bann.
Joseph Haydn komponierte das Konzert in C für Violoncello vermutlich zwischen 1761 und 1765 am Hofe des Fürsten Esterházy. Einem energischen ersten Satz, in dem sich Soli und Tutti Einsätze konzertant abwechseln, folgt ein ruhiger, gesanglich anmutender Satz bevor das Werk in den großen Schwung des Finale mündet.
Der Solo-Cellist wird sowohl in virtuoser als auch in feinsinnig differenzierender, lebendiger Spielweise gefordert.
Solist des Abends ist Andreas Hamborg. Er studierte Schulmusik an der Musikhochschule Köln und anschließend Violoncello für Instrumentalpädagogik und mit künstlerischem Diplom der Hochschulklasse bei den Professoren Claus Reichard und Rudolf Mandalka in Düsseldorf. Kammermusikstudien absolvierte er bei den Mitgliedern des Amadeus Quartetts und Alban Berg Quartetts an der Musikhochschule Köln. Andreas Hamborg arbeitet als Musiklehrer und Abteilungsleiter am Gymnasium Sankt-Ansgar-Schule in Hamburg.
Der Eintritt zum Orchesterkonzert ist frei. Eine Kollekte wird erbeten.
Herzlich willkommen.