Orchestra of the Royal Opera House / Jakub Hra Konzerte

  • Orchestra of the Royal Opera House / Jakub Hrůša
    © Ian Ehm

Neben seinen riesigen Erfolgen in den USA und seiner tschechischen Heimat wurde Antonín Dvoák auch in Großbritannien sehr verehrt. Mit Kompositionsauftrag aus England schrieb er 1885 für seine britischen Fans die Schauer-Kantate »Die Geisterbraut«. Das gewaltige Chorwerk fasst die dramatische Stimmung der Geschichte perfekt in Musik und wurde frenetisch bejubelt. Dvoáks Landsmann, der Dirigent Jakub Hra führt die tschechisch-britische Freundschaft ab September 2025 als Musikdirektor des Royal Opera House in Covent Garden weiter. Auf der ersten gemeinsamen Tournee machen sie Halt in der Elbphilharmonie.

Eine junge Frau trauert um ihren im Krieg verschollenen Geliebten und betet für seine Rückkehr. Da steht der Totgeglaubte plötzlich vor der Tür, entpuppt sich am Ende jedoch als Geist, der die Frau in sein Totenreich locken will. »Ich denke, dass dieses Werk alle meine anderen in jeder Hinsicht übertrifft«, schrieb Dvoák stolz an einen Freund.

Mit der Suite aus dem Ballett »Der wunderbare Mandarin« steht zudem ein skandalträchtiges Stück von Béla Bartók auf dem Programm. Niemand Geringeres als Konrad Adenauer, damals Bürgermeister von Köln, sorgte dafür, dass das Stück nach der Uraufführung vorerst nicht mehr gespielt werden durfte. Für die 1920er-Jahre war das Stück über Prostitution, Zuhälterei und Mord schon thematisch zu explizit. Dazu kommt die expressive Musik Bartóks, die das Publikum von damals irritierte, seitdem aber einen festen Platz im Konzertrepertoire eingenommen hat.

BESETZUNG

Orchestra of the Royal Opera House Orchester

Royal Opera Chorus Chor

Kateina Kníková Sopran

Pavel ernoch Tenor

Pavol Kubán Bariton

Jakub Hra Dirigent

PROGRAMM

Béla Bartók
Suite aus »Der wunderbare Mandarin« Sz 73

- Pause -

Antonín Dvoák
Die Geisterbraut

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Banshee - The Secrets_____ Tour
    © links im Bild

    Banshee - The Secrets_____ Tour

    • 04.04.2026
    • 20:00
    • Bahnhof Pauli
    Zur Veranstaltung
  • Familien Mitmachkonzert
    © Quelle: Reservix

    Familien Mitmachkonzert Konzerte & Musik

    • 13.09.2025
    • 15:30
    • Johann-Rist-Gymnasium Wedel
    Zur Veranstaltung
  • Céline Bonacina & Laurent Dehors / Thomas Strønen
    © Andre Løyning

    Céline Bonacina & Laurent Dehors / Thomas Strønen

    • 12.06.2026
    • 20:00
    • Rolf-Liebermann-Studio
    Zur Veranstaltung
  • Stella Cole
    © links im Bild

    Stella Cole Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 14.10.2025
    • 20:00
    • Nica Jazz Club
    Zur Veranstaltung
  • Spätcafé_Pressefoto_Sina&Joschka_NEU
    © Sina & Joschka

    Spätcafé im Glockenhof - Sina & Joschka

    • 12.09.2025
    • 20:00
    • Café im Glockenhof
    Zur Veranstaltung
  • Märchen und Musik
    © Daniel Horn

    Märchen und Musik Konzerte & Musik

    • 06.09.2025
    • 19:00
    • St. Johannis-Kirche Curslack
    Zur Veranstaltung
  • Höhner 11+11 - Die Live-Tour 2025
    © links im Bild

    Höhner 11+11 - Die Live-Tour 2025 Pop

    • 11.10.2025
    • 20:00
    • Friedrich-Ebert-Halle
    Zur Veranstaltung
  • Razzzelbande
    © (c) Razzzelbande

    AKUSTIKFEST -Kinderkonzert Die Razzzelbande - What's up, Hoverup? Konzerte & MusikSingen & Musizieren

    • 16.11.2025
    • 16:00
    • Schloss Reinbek
    Zur Veranstaltung
  • The 27 Club
    © The 27 Club

    The 27 Club Konzerte & Musik

    • 18.06.2026
    • 19:30
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version