Orchestre Philharmonique de Radio France / Carolin Widmann / Jörg Widmann
- Konzerte
Heiter, schwungvoll, tänzerisch – in kaum einem anderen Werk zeigt sich Ludwig van Beethoven so ausgelassen wie in seiner Siebten Sinfonie. Sie sprüht nur so vor überraschenden Einfällen, gut gelaunten Melodien und mitreißenden Rhythmen. Auch klanglich lässt das Orchester mit beinahe übermütig schmetternden Hörner und tönenden Pauken nichts zu wünschen übrig. Für den Dirigenten und Komponisten Jörg Widmann ist die Siebte daher jedes Mal ein besonderes Ereignis: »Beethoven entfesselt hier einen Furor, der uns noch heute durch Mark und Bein geht«, staunt er.
Ohne sie seien auch seine Geigen-Etüden nicht entstanden, sagt Widmann – am Küchentisch haben die beiden allerlei Details über die Geige ausgetauscht und die spieltechnischen Möglichkeiten des Instruments ausgelotet. Widmanns Orchesterstück »Con Brio«, das Elemente aus der Siebten und Achten Sinfonie Beethovens zu einer Art Meta-Komposition vereint, stimmt sodann auf das große Finale in der zweiten Hälfte ein.
BESETZUNG
Orchestre Philharmonique de Radio France Orchester
Carolin Widmann Violine
Jörg Widmann Dirigent
PROGRAMM
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester C-Dur WoO 5 (Fragment)
Jörg Widmann
Étude Nr. 2
Jörg Widmann
Étude Nr. 3
Jörg Widmann
Con brio
- Pause -
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.