Orgelkonzert im Kloster Lüne Klassik

  • Ilze Reine und Aigars Reinis
    © 518_Duets_U_Muzikanta_Foto

Renommierte Organisten aus Lettland zu Gast

Am Freitag, 22.08.2025 um 18.15 Uhr findet im Kloster Lüne ein besonderes Orgelkonzert statt. Ein lettisches Organistenehepaar ist zu Gast, Ilze Reine und Aigars Reinis aus Riga. Die beiden Musiker bringen Werke von Georg Böhm, Johann Sebastian Bach, Johann Gottfried Müthel und Andrejs Selickis zu Gehör.

Ilze Reine ist eine anerkannte lettische Organistin und Chorleiterin. Seit 1996 wirkt sie an der St. Johanniskirche in Riga. Darüber hinaus unterrichtet sie Orgel am Musikgymnasium in Ventspils, an der Jzeps-Vtols-Musikakademie Lettlands sowie an der Lutherischen Akademie der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands.

Neben ihren Solo-Orgelkonzerten tritt Ilze Reine regelmäßig mit namhaften Solisten und professionellen Ensembles auf, darunter der Lettische Radiochor und der Staatliche Akademische Chor "Latvija". Sie wirkt außerdem als Continuospielerin bei Barockaufführungen mit dem Kammerorchester "Sinfonietta Rga" mit.

Konzertreisen führten sie durch Lettland, Deutschland, Ungarn, Frankreich, Schweden, Spanien und Japan.

Ihre Ausbildung erhielt sie an der Jzeps-Vtols-Musikakademie bei Assoc. Prof. Larisa Bulava, wo sie 1999 ihren Masterabschluss erwarb. Von 1993 bis 1995 studierte sie außerdem an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford (Deutschland).

Zur Weiterbildung besuchte Ilze Reine Meisterkurse bei Jon Laukvik, Ludger Lohmann, Ewald Kooiman und Olivier Latry sowie Kurse an der Stuttgarter Orgelakademie und der Haarlemer Orgelakademie. Ihre Improvisationsfähigkeiten verfeinerte sie unter Anleitung von Jürgen Essl und Peter Planyavsky.

Aigars Reinis ist Musikdirektor und Domorganist des Rigaer Doms sowie ein vielseitiger Sänger in der Chormusik und Alten Musik. Der Musikkritiker Orests Silabriedis beschrieb ihn als „einen der künstlerisch interessantesten Organisten Lettlands“.

Viele Jahre war er Sänger und Solist im Lettischen Rundfunkchor sowie Mitglied der Vokalensembles "Schola Cantorum Rga" und "Ars Antiqua Rga". Auch als Chorleiter war er tätig, unter anderem für den Chor der Bank von Lettland.

Über zehn Jahre war er Organist an der St.-Annen-Kirche in Jelgava, danach von 2013 bis 2019 an der Alt-St.-Gertrud-Kirche in Riga.

Er arbeitet regelmäßig mit professionellen Ensembles wie "Sinfonia Concertante", dem Staatlichen Akademischen Chor "Latvija" und dem Kammerchor "Ave Sol" zusammen. Dabei musizierte er unter der Leitung von Dirigenten wie Mris Sirmais, Sigvards Kava, Guntis Kuzma und mit Solisten wie riks Kirfelds, Marta Sprnia, Elna Endzele, Aigars Raumanis, Rogerio Gonsalves u. v. a.

Sein Orgelstudium absolvierte er an der Jzeps-Vtols-Musikakademie bei Prof. Tlivaldis Deksnis (Masterabschluss), mit weiterführenden Studien bei Prof. Ludger Lohmann (Deutschland), Hans-Ola Ericsson und Hans Hellsten (Schweden) sowie an der Internationalen Orgelakademie in Uppsala.

Für sein musikalisches Wirken im Jahr 2019 und 2021 wurde Aigars Reinis mit dem Großen Musikpreis Lettlands ausgezeichnet.

Hörerinnen und Hörer dürfen sich auf ein interessantes Konzertprogramm und hochmusikalische Künstler freuen. Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit den Musikern.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kloster Lüne Innenhof
© Enno Friedrich

Kloster Lüne

Unweit des Zentrums der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburg liegt Kloster Lüne in einer malerischen Grünanlage mit altem Baumbestand, Streuobstwiesen,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Mischpoke
    © Mischpoke

    Mischpoke / Familienkonzert

    • 05.04.2026
    • 16:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Foto: Matthias Baus

    7. Philharmonisches Konzert Klassik

    • 29.03.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • jazz-im-staedtchen-c-bbm-nluedemann
    © BBM

    Sommer-Sonntage in Bad Bevensen: Jazz im Städtchen

    • 07.09.2025
    • 13:00
    • Innenstadt Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Fight with Art - Tour 2025
    © links im Bild

    Fight with Art - Tour 2025 Konzerte & Musik

    • 17.10.2025
    • 20:00
    • Vakuum
    Zur Veranstaltung
  • mischpoke  mischpoke 1420x695_q85_crop_subject_location-987,494_subsampling-2_upscale
    © KUB

    Mischpoke: Klezmer High Life Weltmusik

    • 21.09.2025
    • 17:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • MAYBEBOP - "Wünsch Dir was"
    © Quelle: Reservix

    MAYBEBOP - "Wünsch Dir was"

    • 31.10.2025
    • 20:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • PROXY...best classic rock
    © PROXY...best classic rock

    Neustädter Kulturmatinee: Klassik-Rock-Konzert

    • 02.11.2025
    • 11:00
    • Jacob-Lienau-Schule (Theatersaal)
    Zur Veranstaltung
  • kurkonzert-im-musikpavillon-kurpark-am-see-bad-bodenteich
    © Kurverwaltung Bad Bodenteich

    Kurkonzerte im Kurpark am See, Bad Bodenteich RockSchlager & Volksmusik

    • 17.08.2025
    • 11:00
    • Kurpark am See (Musikpavillon)
    Zur Veranstaltung
  • Nathan Laube 4 (c) Joseph Routon
    © Joseph Routon

    Arp-Schnitger-Festival IV: Juwel in neuem Glanz Konzerte & Musik

    • 22.08.2025
    • 19:30
    • St. Severi-Kirche Otterndorf
    Zur Veranstaltung
  • Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
    © Hilde van Mas

    Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Jacob Reuven / Omer Meir Wellber Klassik

    • 12.10.2025
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version