Otto von Bismarck und seine Zeit Ausstellungsführungen

  • Otto-von-Bismarck-Stiftung - Historischer Bahnhof Friedrichsruh
    © Otto-von-Bismarck-Stiftung / Jürgen Hollweg
  • Dauerausstellung der Otto-von-Bismarck-Stiftung
    © Otto-von-Bismarck-Stiftung / Jürgen Hollweg

Die Otto-von-Bismarck-Stiftung informiert in ihrer Dauerausstellung im Historischen Bahnhof Friedrichsruh über Leben und Politik Otto von Bismarcks. Die öffentliche Führung bietet Einblicke in die Erfolge und Fehlleistungen des langjährigen preußischen Ministerpräsidenten und ersten Reichskanzlers: Bismarck trieb den Prozess der Nationalstaatsbildung und die Einführung der Sozialversicherungen voran, außerdem baute er ein europäisches Bündnissystem auf. Er verantwortete aber auch die Unterdrückung der Sozialdemokratie und des politischen Katholizismus sowie der ethnischen Minderheiten.

Zu sehen sind unter anderem Bismarcks Pass für die Reise nach St. Petersburg im Jahr 1859, die goldene Feder, mit der er 1871 den Friedensvertrag mit Frankreich unterzeichnete, Zeugnisse der deutschen Kolonialpolitik und Nippes, der den Bismarck-Mythos veranschaulicht.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Otto-von-Bismarck-Stiftung

Die Otto-von-Bismarck-Stiftung widmet sich als eine der Politikergedenkstiftungen des Bundes der wissenschaftlichen Erforschung des Lebens und Wirkens des…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung MJ - Das Michael Jackson Musical | 22:45 Uhr Ausstellungsführungen

    • 12.07.2025
    • 22:45
    • Stage Theater an der Elbe
    Zur Veranstaltung
  • Zwischen Krieg und Hoffnung
    © Sebastian Backhaus/Agentur Focus

    „Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung vom 24.04.25 – 30.09.25 // Öffentliche Vernissage am 23.04.25, 18.30 Uhr Ausstellungen

    • 12.07.2025
    • 10:00
    • Mahnmal St. Nikolai
    Zur Veranstaltung
  • Sommer Weinverkostung
    © links im Bild

    Sommer Weinverkostung Ausstellungen

    • 08.08.2025
    • 15:00
    • Weinhaus am Stadtrand (Konferenzraum)
    Zur Veranstaltung
  • © SHMH, Sinje Hasheider

    Die Sammlungen des Jenisch Hauses Dauerausstellungen

    • 12.07.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • „Umsteigen bitte!"
    © Grote Media

    „Umsteigen bitte!"

    • 12.09.2025
    • 07:30
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Fotografie und Leder in der Alten Scheune Satemin
    © Andreas Schoelzel

    Holz, Glas, Fotografie, Keramik, Malerei, Leder: Kunst, Handwerk und Kultur im Denkmal

    • 12.07.2025
    • 11:00
    • Alte Scheune Satemin
    Zur Veranstaltung
  • Zeichnung zur Ausstellung „Ich war zurückgekommen. Allein.“
    © Paula Mittrowann

    Open-Air Ausstellung: „Ich war zurückgekommen. Allein“ – Kriegsende und Befreiung aus Sicht von Hamburger Überlebenden der NS-Verfolgung

    • 12.07.2025
    • 12:00
    • Denkmal Hannoverscher Bahnhof (Lohsepark)
    Zur Veranstaltung
  • Stefan Reiterer - Digitale Skizze
    © Stefan Reiterer

    Stefan Reiterer - Inflection Point

    • 15.07.2025
    • 10:00
    • Museum gegenstandsfreier Kunst
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version