OUR FUTURE Theater

  • Our-Future---Antje-Velsinger-©-Julie-Nagel_web
    © © Julie Nagel
  • Our-Future---Antje-Velsinger-©-Julie-Nagel_web2
    © © Julie Nagel

Antje Velsinger/new trouble

OUR FUTURE beginnt mit einer Begegnung. Das künstlerische Team von new trouble begibt sich in den Austausch mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Wir teilen unsere Fragen mit ihnen.

Was müssen wir üben, um uns angesichts multipler Krisen auf die Zukunft vorzubereiten? Wie können wir schützen und verteidigen, was uns wichtig ist? Welche Fähigkeiten brauchen wir, um zukunftsfähige Beziehungen zu gestalten?

Gemeinsam experimentieren wir mit spekulativen Praktiken, die unsere Empathiefähigkeit mit anderen Lebewesen ausbauen. Wir bauen Räume für die Stimmen, die sonst kein Gehör finden und suchen nach einem Training, das uns Kraft gibt und Haltung. Begleitet von der Perspektive der Jugendlichen, entsteht OUR FUTURE als ein vielstimmiges Solo zwischen Bewegung und Klang, Spekulation und Hoffnung, Ausblick und Weitsicht.

------

Dauer: ca. 60 Minuten

Sprache: Deutsch

------

Künstlerische Leitung: Antje Velsinger / Konzept: Antje Velsinger, Heike Bröckerhoff, Julia Krause / Choreografie: Antje Velsinger in Zusammenarbeit mit Laura Schönlau / Tanz: Laura Schönlau / Sound: Julia Krause / Bühne & Kostüm: Sara Wendt /

Dramaturgie: Heike Bröckerhoff / Licht: Dennis Nähr / Creative Production: Mark Christoph Klee / Finanzdramaturgie: Annalena Berger – transmissions / Beratung: Norman Grotegut / Recherche in Zusammenarbeit mit: Isidora, Sophie, Ela, Georgia, Mandana, Angela, Frederick, Giuliana, Nina, Sara, Madalina, Siraad, Hillary, Bruno, Finia Talina, Charlie & Petra Moll

------

Eine Produktion von Antje Velsinger/new trouble, koproduziert durch die TanzFaktur Köln.

Gefördert durch: Freie und Hansestadt Hamburg – Behörde für Kultur und Medien, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturamt der Stadt Köln.

Unterstützt durch LICHTHOF Theater Hamburg und die Tanzstation Wuppertal.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
LICHTHOF Theater
© Matthias Schulze-Kraft

LICHTHOF Theater

Der Lichthof ist ein Theater in Hamburg, das in der Mendelssohnstraße in Hamburg-Bahrenfeld liegt. Im Lichthof werden vorwiegend eigene Produktionen gezeigt,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Pubquiz
    © Touristinformation Mitteldithmarschen

    Pubquiz

    • 30.10.2025
    • 20:00
    • Kulturkneipe Bornholdt
    Zur Veranstaltung
  • Im weißen Rössl
    © Im weißen Rössl

    Im weißen Rössl

    • 18.03.2026
    • 19:30
    • HANSA-Theatersaal
    Zur Veranstaltung
  • Reinhold Messner - Über Leben
    © links im Bild

    Reinhold Messner - Über Leben

    • 08.04.2026
    • 20:00
    • Friedrich-Ebert-Halle
    Zur Veranstaltung
  • SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt
    © SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt

    SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Hotel Speicherstadt Comedy

    • 31.10.2025
    • 20:00
    • Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
    Zur Veranstaltung
  • Der Hamburger Comedy Slam
    © Ingo Boelter, Logo: Schmidts Tivoli GmbH

    Der Hamburger Comedy Slam Comedy

    • 04.11.2025
    • 19:00
    • Schmidtchen
    Zur Veranstaltung
  • Die Schicksalhaften Begegnungen des Capt`n Flint - Familientag - "Familie Flint - einmal Pirat, immer Pirat"
    © Quelle: Reservix

    Die Schicksalhaften Begegnungen des Capt`n Flint - Familientag - "Familie Flint - einmal Pirat, immer Pirat"

    • 12.08.2026
    • 19:30
    • Piraten Open Air Theater
    Zur Veranstaltung
  • Das indisches Tuch Plakatmptiv
    © Imperial Therater GmbH

    Das indische Tuch Theater

    • 30.10.2025
    • 20:00
    • Imperial Theater
    Zur Veranstaltung
  • Der Lebkuchenmann - Familienstück mit Musik von David Wood
    © Quelle: Reservix

    Der Lebkuchenmann - Familienstück mit Musik von David Wood

    • 29.11.2025
    • 14:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • Batman - Eine deutsch-kurdische Geschichte – anders erzählt
    © Quelle: Reservix

    Batman - Eine deutsch-kurdische Geschichte – anders erzählt

    • 14.02.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle (Halle 19)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version