Pallett Weltmusik

  • Pallett
    © Pallett

Pallett, die alternative Stimme der heutigen Generation Irans, verbindet zeitgenössische und klassische persische Poesie auf einzigartige Weise und führt einen feinfühligen Dialog zwischen modernen gesellschaftlichen Themen und kulturellem Erbe. Das Trio, bestehend aus klassisch ausgebildeten Musiker:innen, durchbricht musikalische Konventionen, indem es moderne Elemente in seine Kompositionen einfließen lässt. Als Vorreiter:innen der alternativen Musikszene werden sie für ihren authentischen Sound geschätzt, der klassische, traditionelle, Jazz-, Rock-, Gypsy- und iranische Folk-Einflüsse vereint. Palletts anhaltender Erfolg im In- und Ausland zeugt von ihrem kompromisslosen künstlerischen Anspruch.

Durch die Integration iranischer und östlicher Tonleitern in westliche Instrumente wandelte sich die Band von einem unkonventionellen Projekt zu einem mainstreamfähigen Phänomen.

Pallett hebt sich in ihrem Genre deutlich ab und hat sich sowohl national als auch international eine große Fangemeinde aufgebaut – mit ausverkauften Shows in Europa, Australien, den USA und Brasilien. Allein im Jahr 2024 absolvierte die Band eine ausverkaufte Tour mit 28 Konzerten in Australien, Europa und den USA. Ihre Reise, geprägt von hunderten erfolgreicher Auftritte, unterstreicht ihren unermüdlichen Antrieb und ihre weltweite Anziehungskraft. Pallett bleibt eine unaufhaltsame Kraft, die ein vielfältiges Publikum rund um den Globus begeistert.

BESETZUNG

Pallett Band ensemble

Omid Nemati vocals

Mahyar Tahmasbi violoncello

Shaghayegh Sadeghian flute

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Brad Mehldau / Christian McBride
    © Elena Olivo

    Brad Mehldau / Christian McBride Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 15.03.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Lutherkirche_qu
    © Harald Maihold

    Zeitpunkte 2 - Deutsch-Japanisches Friedenskonzert - 80 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki - Weltmusik

    • 15.11.2025
    • 18:00
    • Lutherkirche Bahrenfeld
    Zur Veranstaltung
  • Jan Plewka - Eine Art Solokonzert
    © links im Bild

    Jan Plewka - Eine Art Solokonzert

    • 19.04.2026
    • 20:00
    • Kulturwerft Gollan
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Evensong - liturgisches Gebet zur Nacht Religion & SpiritualitätKlassik

    • 20.09.2025
    • 22:00
    • Dreifaltigkeitskirche Hamm
    Zur Veranstaltung
  • Lucas Dorado »El Sueño«
    © Bine Banner

    Lucas Dorado »El Sueño« Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 30.10.2025
    • 18:00
    • Laeiszhalle (Studio E)
    Zur Veranstaltung
  • KYNG Theatrical Electropop Royalty
    © KYNG

    KYNG, support: Julia McCallion Theatrical Electropop Royalty Pop

    • 19.09.2025
    • 20:30
    • MS Stubnitz
    Zur Veranstaltung
  • Frank Muschalle Trio featuring Stephan Holstein - Konzert
    © Quelle: Reservix

    Frank Muschalle Trio featuring Stephan Holstein - Konzert

    • 26.09.2025
    • 20:00
    • HAPAG Hallen
    Zur Veranstaltung
  • Gioria Feidman
    © Mehran Montazer

    Gioria Feidman

    • 09.01.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • ENGST - 10 Jahre Jubiläumstour
    © links im Bild

    ENGST + Support: Alex Mofa Gang Pop

    • 19.12.2025
    • 20:00
    • Uebel & Gefährlich
    Zur Veranstaltung
  • Game of Thrones & House of the Dragon – Das Konzert
    © Highlight Concerts

    Game of Thrones & House of the Dragon – Das Konzert Klassik

    • 03.03.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version