»Pan-Africanism: Past – Present – Future« Panel Konferenz mit Larry Achiampong, Aïssa Maïga, Teemour Diop Mambéty & Attillah Springer Ausstellungen

  • Teemour Diop Mambéty
    © Teemour Diop Mambéty

Begleitend zum Ausstellungsprojekt »Unity in Diversity: Pan-African Art Practices of Collective Care« veranstaltet M.Bassy ein dreitägiges Thinking Lab mit dem Künstler, Filmemacher, Musiker und Dozenten Larry Achiampong, der Schauspielerin und Filmemacherin Aïssa Maïga, dem multidisziplinären Künstler Teemour Diop Mambéty sowie der Schriftstellerin, Archivarin und Aktivistin Attillah Springer. Den Abschluss bildet am 8. November eine öffentliche Panel Konferenz, in der die zentralen Botschaften, Forderungen und Visionen des Panafrikanismus gemeinsam mit dem Publikum diskutiert werden. Ziel ist es, Strategien für eine solidarische Zukunft in einer globalisierten Welt zu formulieren. Können wir gemeinsam ein »Panafrikanisches Manifest« formulieren?

Bitte reservieren via: reservation@m-bassy.org

Wir danken der Claussen-Simon-Stiftung, dem ifa - Institut für Auslandsbeziehungen, der Liebelt Stiftung, der Behörde für Kultur und Medien in Hamburg und der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS für ihre Förderung und Unterstützung des Projektes. Unser Dank geht ebenso an die Galerie Selebe Yoon, Dakar, das Studio Larry Achiampong, London, LUX, London, Twenty Nine Studio & Production, Brüssel sowie an The Otolith Collective für die Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Realisierung des Projektes.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

M.bassy e.V.

Der gemeinnützige Verein M.Bassy e.V. ist ein öffentlicher Salon für Begegnung mit zeitgenössischen Positionen aus Afrika und der Diaspora.…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Fischerei
    © Detlefsen-Museum

    "Geschichte der Heringsloggerei" Ausstellungen

    • 07.11.2025
    • 14:00
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • Deichbruch_Haseldorfer_Marsch_1976-1
    © Plakat von Maren Groth, Holm

    Deichbruch in der Haseldorfer Marsch 3. Januar 1976.... 50 Jahre danach

    • 08.11.2025
    • 15:00
    • Schule in Hetlingen
    Zur Veranstaltung
  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 07.11.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationJapan_SlgWalterGebhard_SuzukiKiitsu_Tänzerinnen_Detail_FotoTobiasEckmann
    © Suzuki Kiitsu, Tänzerinnen (Detail), Japan, 1. H. 19. Jh., Hängerolle, MK&G, Erworben mit Mitteln der Campe’schen Historischen Kunststiftung aus der Sammlung Walter Gebhard, Foto: MK&G/Tobias Eckmann

    Inspiration Japan Dauerausstellungen

    • 07.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Anton Bruhn, Blankeneser, 1911
    © Anton Bruhn / SHMH Altonaer Museum

    Was heißt hier Heimat? - Ein Perspektivwechsel Ausstellungen

    • 12.11.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Vermindert. Michael Jackson-THIS IS IT- Titelbild
    © 2009 The Michael Jackson Company, LLC All Rights Reserved

    Michael Jackson - This Is It

    • 07.11.2025
    • 11:00
    • Ernst Barlach Museum
    Zur Veranstaltung
  • © SHMH, Sinje Hasheider

    Die Sammlungen des Jenisch Hauses Dauerausstellungen

    • 07.11.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Die stille Revolte der Dinge
    © © Kitty Kraus

    Die stille Revolte der Dinge

    • 07.11.2025
    • 11:00
    • Kunstmuseum Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • KOHLosseum: Vorführung in der Krautwerkstatt
    © Kohlosseum Wesselburen

    KOHLosseum: Vorführung in der Krautwerkstatt Ausstellungen

    • 11.11.2025
    • 14:00
    • KOHLosseum
    Zur Veranstaltung
  • __partnerclient_tmp/event/Zwischen den Welten
    © Bruno Carstensen

    KI trifft Kunst – Künstlergespräch & Führung Ausstellungsführungen

    • 11.11.2025
    • 15:00
    • Stadtbücherei Quickborn
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version