Pech gehabt! – Die Geschichten hinter den Redensarten – Teil II
  • Ausstellungsführungen

Der Elefant im Porzellanladen – In Redewendungen finden sich viele tierische Elemente
© Museum Lüneburg

Am Sonntag, 27. April, lädt das Museum Lüneburg zu einer Führung über die Geschichte der Redensarten ein:

Nach der erfolgreichen ersten Führung in die Welt der Sprichwörter lädt Ursula Detje am 27. April zu einer Fortsetzung mit neuen Geschichten hinter den Redensarten ein.

Wir haben schon mal sprichwörtlich „ein Brett vor dem Kopf“ oder sind „auf den Hund gekommen“, manchmal „sitzen wir in der Tinte“. Wenn wir ein Unglück noch abwenden können, sind wir „aus dem Schneider“, ansonsten haben wir „Pech gehabt“ und alles „geht in die Binsen“. Und wenn wir mal „blau machen“, muss uns das nicht gleich „den Kopf kosten“, aber wir können trotzdem „in Teufels Küche kommen“. Sprichwörter und Redewendungen sind in aller Munde, wo aber kommen sie her, was ist ihre historische Bedeutung? Die Kunsthistorikerin und Museumspädagogin verknüpft auf ihrem Rundgang beliebte Redewendungen mit Objekten der Dauerausstellung und erzählt die Geschichten hinter den Redensarten und Sprichwörtern

Jeden Sonntag bietet das Museum Lüneburg um 15 Uhr besondere Führungen zu wechselnden Themen:

  • Sonntag, 27. April: Pech gehabt! – Die Geschichten hinter den Redensarten – Teil II
  • Sonntag, 4. Mai: Sonderausstellung "Surrender 45 – Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit"
  • Sonntag, 11. Mai: Der Falttisch von Lüneburg
  • Sonntag, 18. Mai: Von Zapfhähnen und Stiefel-Trinkern – Die Archäologie und der Alkohol
  • Sonntag, 25. Mai: Sonderausstellung "Insektenbiografien aus Lüneburg"
  • Sonntag, 1. Juni: Sonderausstellung "Surrender 45 – Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit" mit Hans-Joachim Boldt

Treffpunkt für den rund einstündigen Rundgang ist immer um 15:00 Uhr im Foyer des Museums an der Willy-Brandt-Straße 1. Die Teilnahme ist im Museumseintritt inbegriffen.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Museum Lüneburg

In unmittelbarer Nähe zur Lüneburger Innenstadt entsteht ein neues Museum: das Museum Lüneburg. In der neuen Dauerausstellung fließen die Sammlungen des…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Beatrice_Moumdjian_Lars Preisser Kopie
© Lars Preisser

Ausstellung: „POETIKEN DES MITEINANDERS"

  • 29.05.2025
  • 14:00
  • Künstlerhaus Lauenburg/Elbe
Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung MJ - Das Michael Jackson Musical | 22:45 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 26.04.2025
  • 22:45
  • Stage Theater an der Elbe
MK&G_Glitzer_Medienpaket_02
© Key Visual "Glitzer", Grafik: Rimini Berlin

Glitzer

  • 25.04.2025
  • 10:00
  • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
Palais_für_aktuelle_Kunst(-GDM)
© GDM

Monochromatic & Mutation
  • Ausstellungen

  • 22.06.2025
  • 14:30
  • Palais für aktuelle Kunst
Museum der Arbeit
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Museums der Arbeit
  • Dauerausstellungen

  • 25.04.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
Fassade
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 25.04.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
20250326_KarinSzekessy_Visual_Responsive_03
© Karin Székessy

Karin Székessy – Zeitspuren einer Ikone der Fotografie

  • 04.05.2025
  • 10:00
  • KulturBäckerei
Kollisionen_Foto_c_Joana_Owona_Tireless_Fatigue
© Tireless Fatigue, Joana Owona

KOLLSISIONEN

  • 27.04.2025
  • 11:00
  • Schloss Agathenburg
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 25.04.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Führung durch das Hebbel-Museum
© Dithmarschen Tourismus

Führung durch das Hebbel-Museum
  • Ausstellungsführungen

  • 06.05.2025
  • 14:30
  • Hebbel-Museum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!