PERFORMING DENKMAL – Wie gehen wir mit Hamburgs kolonialem Erbe um? Seminare, Kurse & Workshops

  • Performing-Denkmal_Titelbild_Webseite
    © Kenneth Soussoukpo

Mit: Maria Isabel Hagen

Es ist keine Anmeldung nötig

Die Regisseurin Maria Isabel Hagen stellt in dieser Lecture Performance ihr künstlerisches Langzeitprojekt PERFORMING DENKMAL vor, das sich mit Hamburgs kolonialem Erbe auseinandersetzt und neue Formen des Gedenkens entwickelt.

Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team fragt sie: Wie kann Erinnerung an koloniale Gewalt heute aussehen – jenseits von Bronze, Stein und Pathos? Welche Perspektiven bringen heute in Hamburg lebende Künstler*innen mit kolonialen Wurzeln ein? Und wie kann das Denkmal der Zukunft aussehen?

Im Zentrum des Projekts steht die Entwicklung von zehn performativen Denkmälern, die 2025 und 2026 in Hamburgs Stadtraum entstehen werden – temporär, körperlich, sprechend, fragend. Ergänzt werden sie durch eine abschließende Performance im Lichthof Theater, die als „11. Denkmal“ live an mehreren Abenden im Februar 2026 stattfindet.

Maria Isabel Hagen stellt in ihrer Lecture Performance ihren künstlerischen Forschungsprozess vor, gibt Einblick in das künstlerische Konzept, die bisherigen Rechercheprozesse, Herausforderungen und Fragestellungen – und lädt das Publikum ein, gemeinsam über neue Formen des Erinnerns nachzudenken.

Premiere der Performance: 26. Februar 2026

Ort: Lichthof Theater Hamburg

Die Veranstaltung ist Teil des W3_Projekts Koloniale Spuren – Dekoloniale Praktiken.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Die Woche im EngelStüvchen - Englisch mit Hillary
    © Nachbarschaftsengel Hechthausen e.V.

    Die Woche im EngelStüvchen - Spanisch mit Isabel

    • 18.11.2025
    • 15:00
    • Engelstüvchen
    Zur Veranstaltung
  • Herrenhaus Kloster Nütschau
    © Kloster Nütschau

    Zeit zum Auftanken - Ein Wochenende zur Stärkung Ihrer Resilienz und Lebensfreude im Kloster Nütschau

    • 21.11.2025
    • 17:00
    • Kloster Nütschau
    Zur Veranstaltung
  • Unbenannt
    © FBS Hamburg

    DELFI mit im November / Dezember 2025 geb. Babys

    • 24.02.2026
    • 09:00
    • Evangelische Familienbildung Harburg
    Zur Veranstaltung
  • boot-1992136_1280
    © pixabay.com

    Gelassen bleiben im Stress: MBSR 8-Wochen-Kurs "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" (Ltg. Stefan Krämer) Seminare & Workshops

    • 27.01.2026
    • 19:15
    • Augenblick für Augenblick
    Zur Veranstaltung
  • Die Woche im EngelStüvchen - Englisch mit Hillary
    © Nachbarschaftsengel Hechthausen e.V.

    Die Woche im EngelStüvchen - Französisch mit Paule

    • 19.11.2025
    • 14:00
    • Engelstüvchen
    Zur Veranstaltung
  • Wassergymnastik im Solebad
    © Soltau Therme

    Kostenlose Wassergymnastik

    • 18.11.2025
    • 11:00
    • Soltau Therme
    Zur Veranstaltung
  • Steindruck
    © Foto: Susanne Dupont

    Offene Werkstatt Steindruck Seminare & Workshops

    • 24.11.2025
    • 18:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Bild 2
    © https://www.drk-hamburg.de/angebote/bevoelkerungsschutz-und-rettung/erste-hilfe.html

    Erste-Hilfe-Grundkurs

    • 20.11.2025
    • 08:30
    • DRK Kreisverband Hamburg-Bergedorf
    Zur Veranstaltung
  • Unbenannt
    © FBS Hamburg

    DELFI mit im Dezember / Januar 2026 geb. Babys

    • 09.04.2026
    • 09:15
    • Evangelische Familienbildung Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Seebrücke vor Sonnenaufgang
    © Detlev Sarau / DESAfotoart

    Fotokurs - Einmalige Fotos vor Sonnenaufgang

    • 01.03.2026
    • 04:30
    • Scharbeutz nach Anmeldung
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version