Peter Urban (NDR) – On Air | Erinnerungen an mein Leben mit der Musik Theater & BühneLesungen

  • Peter Urban (NDR) – On Air | Erinnerungen an mein Leben mit der Musik
    © Quelle: Reservix

Seit Jahrzehnten prägt Peter Urban die deutsche Radiolandschaft – als legendär trockener Kommentator des Eurovision Song Contests, als Moderator verschiedener Musiksendungen, inzwischen auch als Podcaster. Offen und unprätentiös beobachtet er seit fast 50 Jahren als Popexperte die nationale und internationale Musikszene und hat in seiner langen Laufbahn unzählige Popgrößen getroffen, interviewt und porträtiert – von Keith Richards über Yoko Ono zu David Bowie, Elton John, Joni Mitchell, Harry Belafonte und Eric Clapton. Mit diesem Buch legt er nun seine Memoiren vor, den Soundtrack eines Lebens, das beruflich wie privat immer von der Musik geprägt war.

Die Reise beginnt in den 1950er-Jahren in Niedersachsen, wo sich die Familie Urban nach der Flucht aus dem Sudetenland eine neue Heimat aufbaut. Schon früh kommt Peter Urban im Familienorchester «Urbani» mit Musik in Kontakt, doch seine Leidenschaft ist nicht die Klassik, sondern die neue Musik von der Insel. In den 60er-Jahren beginnt die andauernde Liebesbeziehung zu England, seine andere große Liebe ist der HSV, wo er zeitweilig auch Stadionsprecher ist. Seine Lust an neuen Stilformen ist später der Schlüssel zum großen Erfolg seiner Musiksendungen. Dieses Buch erzählt von einem bewegten Leben und ist zugleich ein Stück internationale Musikgeschichte made in Hamburg.

Peter Urban, 1948 in Bramsche geboren, begann seine Karriere beim NDR in den frühen 70er Jahren mit der Sendung «Musik für junge Leute». 1977 erschien seine Dissertation über Songtexte aus der anglo-amerikanischen Popmusik. Seit 2003 war er Redakteur für das Format «Nachtclub», seit 1997 moderiert er den Eurovision Song Contest. Er ist heute immer noch mit «Die Peter Urban Show» für den NDR tätig, seit Januar 2021 moderiert er einen Podcast mit dem Titel «Urban Pop».

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Fischhalle Harburg
© ThisIsJulia Photography

Fischhalle Harburg

Ein Wohnzimmer für alle direkt am Hafen will die Fischhalle in Harburg sein. In kurzer Zeit hat sich das maritime Gebäude zum kulturellen und sozialen…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 2025.11.12 Zwei Herren aus Verona (c) Shakespeare Company Berlin
    © Shakespeare Company Berlin

    Zwei Herren aus Verona

    • 12.11.2025
    • 19:30
    • theater itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • MarionettentheaterZuernNachtigall1quer
    © Stefan Schlieper

    Marionettentheater: Der Kaiser und die Nachtigall

    • 17.01.2026
    • 14:30
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Tango Café - Milonga mit TANGONIDO - Kulturhaus Wilster
    © Tangonido

    Tango Café - Milonga mit TANGONIDO

    • 02.11.2025
    • 14:30
    • Kulturhaus Wilster
    Zur Veranstaltung
  • Cover Ursula Krechel: "Sehr geehrte Frau Ministerin"
    © Klett Cotta Verlag

    Ehrengast im Heinrich-Heine-Haus 2025: Ursula Krechel liest aus "Sehr geehrte Frau Ministerin" und "Vom Herzasthma des Exils"

    • 19.11.2025
    • 19:30
    • Musikschule Lüneburg (Forum)
    Zur Veranstaltung
  • Gregor Gysi - Auf ein Wort, Herr Gysi!
    © Quelle: Reservix

    Gregor Gysi - Auf ein Wort, Herr Gysi!

    • 04.12.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 10)
    Zur Veranstaltung
  • desperate-housewives_c_bernd-brundert_500x500
    © Bernd Brundert

    DESPERATE BOATWIVES - Comedy, Drama & Show Theater & Bühnenkunst

    • 05.11.2025
    • 19:30
    • Theaterschiff Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Zauberkunst im Doppelpack 2.0
    © Quelle: Reservix

    Zauberkunst im Doppelpack 2.0

    • 06.06.2026
    • 19:30
    • Kulisse - Theater und Raum
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsbaeckerei_DEZ24_Castfernseher_Hausproduktionen_Schmidt_1920x1080px_Teaser
    © Julia Ginsbach

    Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical TheaterMusicals

    • 16.11.2025
    • 10:00
    • Schmidts TIVOLI
    Zur Veranstaltung
  • ViHT-Banner 2025_1200x628px_V2
    © HANSA-Theatersaal

    Varieté im Hansa-Theater Theater & Bühnenkunst

    • 31.10.2025
    • 19:30
    • HANSA-Theatersaal
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version