Pfingstfestival Schloss Gartow 2025
  • Klassik

Pfingstfestival Schloss Gartow 2025
© Franziska Holzmann

Das Kammermusikfestival Schloss Gartow wird vom 7. – 9. Juni 2025 in seiner 12. Ausgabe stattfinden.

Herausragende Musikerpersönlichkeiten, die besondere familiäre Atmosphäre des von den Bernstorffs privat bewohnten Gartower Schlosses, die interessant und kontrastreich zusammengestellten Konzertprogramme, der persönliche Kontakt zu den Musikern, eingebettet in die einzigartige Natur des Wendlandes machen das Pfingstfestival Schloss Gartow zu einem Highlight für den Liebhaber klassischer und zeitgenössischer Kammermusik.

Das Pfingstfestival Schloss Gartow hat sich seit der Premiere im Jahr 2013 zu einem beliebten und fest etablierten Ereignis der norddeutschen Musikszene entwickelt.

International renommierte Musikerpersönlichkeiten, sowie junge, aufstrebende Talente treffen sich jedes Jahr über Pfingsten zu einer Probenwoche in Schloss Gartow. In der besonderen Atmosphäre erarbeiten die Musiker kontrastreiche Kammermusikprogramme, die sie in vier Konzerten in wechselnder Besetzung während des Pfingstwochenendes einem breiten Publikum präsentieren.

Dabei ist es der künstlerischen Leiterin Isabel von Bernstorff in ihrer Programm-Konzeption wichtig, bekannten und zu Recht von Musikern wie Zuhörern geliebten Werken neue und unbekanntere Kompositionen gegenüber zu stellen.

Für Kammermusik-Liebhaber ist das Pfingstfestival Schloss Gartow zu einem reizvollen musikalischen Höhepunkt des Jahres geworden, das mit seiner Qualität, der persönlichen Atmosphäre und der ursprünglichen Natur des Wendlandes ein musikbegeistertes Publikum von nah und fern anzieht.

2025 steht erstmals die Harfe im Mittelpunkt. Als eines der ältesten Instrumente überhaupt erlangte die klassische Konzertharfe durch die vom französischen Instrumentenbauer Sébastien Erard entwickelte Doppelpedalmechanik Anfang des 19. Jahrhunderts ihre moderne Gestalt. Dank dieser Technik kann die Harfe in allen Tonarten gespielt werden und verfügt über ein sehr breites Klangspektrum sowie eine Vielzahl an Spieltechniken (Flageolett-Töne, Glissandi, Enharmonik, Arpeggien, „près de la table“ usw.). Die Vielfalt dieses Instruments inspirierte viele Komponist*innen der Romantik, des Impressionismus und der Moderne.

Aufgrund ihrer Herkunft ist die Harfenliteratur zu großen Teilen französisch gefärbt. Unter dem Motto „Vive la France“ wird das Pfingstfestival Schloss Gartow 2025 die vielseitige französische Kammermusik in den Mittelpunkt stellen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Schloss Gartow (Schlosshof)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Pressefoto MEHR GITARRE sw
© Matthias Ehrig

Vollmondkonzert - Mehr Gitarre! Matthias Ehrig - Open Air

  • 11.06.2025
  • 20:00
  • Wasserturm Lüneburg
Jubiläumskonzert: 35 Jahre Deutsche Einheit
© Erika Mayer

Jubiläumskonzert: 35 Jahre Deutsche Einheit
  • Klassik

  • 19.10.2025
  • 11:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Giorgi Gigashvili / François Leleux
© Kelly de Geer Classeek

Giorgi Gigashvili, Klavier

  • 20.01.2026
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte
© Simon Fowler

Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte
  • Konzerte & Musik

  • 29.08.2025
  • 19:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Itziar Lesaka und Friedemann Braun - Tango / Bach und Piazzolla | Barock Tango
© links im Bild

Itziar Lesaka und Friedemann Braun - Tango / Bach und Piazzolla | Barock Tango

  • 17.05.2025
  • 20:00
  • werk3 - KlangWert
London Philharmonic Orchestra / Sheku Kanneh-Mason / Edward Gardner
© Chris O’Donovan

London Philharmonic Orchestra / Sheku Kanneh-Mason / Edward Gardner

  • 07.12.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Mahler Chamber Orchestra / Sir Simon Rattle
© Oliver Helbig

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Sir Simon Rattle
  • Konzerte & Musik

  • 01.06.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
2025_10_09 Carolin Fortenbacher_Website_C_Carolin_Windel
© Carolin Windel

CAROLIN FORTENBACHER

  • 09.10.2025
  • 20:00
  • EMPORE Buchholz
Sarah Connor - My favorite Songs
© links im Bild

Sarah Connor - My favorite Songs
  • Pop

  • 11.09.2025
  • 20:00
  • Strand-Arena Timmendorf

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!