Philharmonia Orchestra / Sol Gabetta / Santtu-Matias Rouvali Klassik

  • Philharmonia Orchestra / Sol Gabetta / Santtu-Matias Rouvali
    © Julia Wesely

Sol Gabetta zählt seit vielen Jahren zu den immer wieder tief berührenden und gleichermaßen begeisternden Künstlerpersönlichkeiten der großen Schleswig-Holstein Musik-Festivalfamilie. 2008 trat sie zum ersten Mal beim SHMF auf, 2014 war sie umjubelte Portraitkünstlerin – insgesamt 35 Konzerte in den unterschiedlichsten Besetzungen gab die charismatische Cellistin bislang in Schleswig-Holstein. Zum 40. Festivalgeburtstag gratuliert Sol Gabetta gemeinsam mit dem Phiharmonia Orchestra aus London unter der Leitung des jungen Finnen Santtu-Matias Rouvali, der als Chefdirigent des legendären Klangkörpers Nachfolger von Pultstars wie Riccardo Muti oder Giuseppe Sinopoli ist.

Das groß angelegte Festkonzert in der Elbphilharmonie beginnt schwungvoll mit Tschaikowskys berühmtem »Capriccio Italien«, bevor Sol Gabetta Schostakowitschs Erstes Cellokonzert interpretiert – eines der anspruchsvollsten und intensivsten Werke des Cellorepertoires überhaupt, das der Komponist für keinen Geringeren als den legendären Mstislaw Rostropowitsch geschrieben hat. Der zweite Teil ist der melodisch wie rhythmisch vielschichtigen Fünften Sinfonie des diesjährigen SHMF-Portraitkünstlers Fazl Say gewidmet, der über den Entstehungsprozess sagt: »Eine Sinfonie mit der Nr. 5 zu schreiben, ist eine Herausforderung – steht hier doch irgendwie immer Beethoven hinter einem!«

BESETZUNG

Philharmonia Orchestra Orchester

Sol Gabetta Violoncello

Santtu-Matias Rouvali Dirigent

PROGRAMM

Piotr I. Tschaikowsky
Capriccio Italien A-Dur op. 45

Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107

- Pause -

Fazl Say
Sinfonie Nr. 5 op. 102

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Gustavo Santaolalla
    © Piper Ferguson

    Gustavo Santaolalla Weltmusik

    • 31.10.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Ursula Blancke Dau: Graphic Novel & Lesung AusstellungenJazz, Blues, Swing & Chanson

    • 01.11.2025
    • 19:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung
  • kurkonzert-im-musikpavillon-kurpark-am-see-bad-bodenteich
    © Kurverwaltung Bad Bodenteich

    Kurkonzerte im Kurpark am See, Bad Bodenteich RockSchlager & Volksmusik

    • 20.07.2025
    • 11:00
    • Kurpark am See (Musikpavillon)
    Zur Veranstaltung
  • Eröffnung WLO_20190501(c)Anke Bewert (10)
    © Kerstin Bittner

    Wasserlichtkonzerte Klassik

    • 17.07.2025
    • 22:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    Zur Veranstaltung
  • MASCHINE - Lieder mit klassischen Saiten und Streichquintett
    © Quelle: Reservix

    MASCHINE - Lieder mit klassischen Saiten und Streichquintett Klassik

    • 24.10.2025
    • 20:00
    • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
    Zur Veranstaltung
  • NDR ElphCellisten
    © Johannes Coda

    NDR ElphCellisten Klassik

    • 28.12.2025
    • 17:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • 073_Juli_PB_Wasserspiele_KBittner_72
    © Kerstin Bittner

    Wasserspiele [tagsüber] - Parksee Klassik

    • 17.07.2025
    • 16:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    Zur Veranstaltung
  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Kian Soltani / Karina Canellakis
    © Marco Borggreve

    Iceland Symphony Orchestra / Kian Soltani / Eva Ollikainen Klassik

    • 26.03.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • KAUTA - Tagebuch Tour 2026
    © links im Bild

    KAUTA - Tagebuch Tour 2026 Pop

    • 21.01.2026
    • 20:00
    • Bahnhof Pauli
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version