Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Stephen Hough / Omer Meir Wellber Klassik

  • Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Stephen Hough / Omer Meir Wellber
    © Hilde van Mas

Die Philharmonischen Konzerte des Staatsorchesters Hamburg werden zu ZeitSpielen und überschreiten die Grenzen des Gewöhnlichen: In diesem Konzert interpretiert Stephen Hough Beethovens Drittes Klavierkonzert, und zwar ganz im Geiste des Urhebers als Pianist und Komponist zugleich – denn der Zweite Satz wird von ihm durch ein neu komponiertes Stuck ersetzt, inspiriert von Beethovens Original. Beethoven begegnet uns in unserer heutigen Zeit als Spiegel der Vergangenheit und zugleich durch Hough als Teil des Hier und Jetzt. Dieses musikalische Spiel ohne Berührungsängste eröffnet neue Perspektiven auf unsere Musikkultur, unser Denken und Sein, auf unsere Art, Musik zu rezipieren.



»Durch seine Musik ist Beethoven zu einem meiner engsten Freunde geworden. (...) Seit Beginn seines Schaffens finden sich in Beethovens Werk einige spezifische Merkmale, die sich bis zum Ende hin durchziehen. Eines davon ist die Suche nach einer Art Ekstase, einem Ziel jenseits der Noten. Ich möchte etwas von dieser Ekstase in meiner Komposition zum Klingen bringen.« – Stephen Hough

BESETZUNG

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Orchester

Stephen Hough Klavier

Omer Meir Wellber Dirigent

PROGRAMM

»ZeitSpiel Eins«

 

Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37

- Pause -

Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 7 E-Dur

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
    © Martin Zemp

    Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Klassik

    • 28.12.2025
    • 18:30
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Hamburger Camerata
    © Arte/NDR

    Hamburger Camerata Klassik

    • 22.02.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • _MG_6926_MartinaPipprich
    © Martina Pipprich

    Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Klezmers Techter «Lebedikh»

    • 18.10.2025
    • 19:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung
  • MIRAGE – Visions Of Fleetwood Mac
    © Quelle: Reservix

    MIRAGE – Visions Of Fleetwood Mac Rock

    • 26.11.2025
    • 19:30
    • theater itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • Saisoneröffnung: Orchestre de Paris / Stefan Dohr / Esa-Pekka Salonen
    © Patrick Swirc

    Saisoneröffnung: Orchestre de Paris / Stefan Dohr / Esa-Pekka Salonen Konzerte & Musik

    • 03.09.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Depeche Mode on piano - played by Thilo
    © links im Bild

    Depeche Mode on piano - played by Thilo Konzerte & Musik

    • 24.10.2025
    • 20:00
    • Häkken
    Zur Veranstaltung
  • Köthener BachCollektiv / Midori Seiler / Mayumi Hirasaki
    © Köthener BachCollectiv

    Köthener BachCollektiv / Midori Seiler / Mayumi Hirasaki Klassik

    • 09.09.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Vorlagen PuB Veranstaltungskalender (71)
    © AWO

    AWO Kultur: Hamburger Hofsängerei Konzerte & Musik

    • 30.08.2025
    • 18:00
    • Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen)
    Zur Veranstaltung
  • Singing Sues - Galakonzert 2025
    © links im Bild

    Singing Sues - Galakonzert 2025 Pop

    • 27.09.2025
    • 19:00
    • JMS - Staatliche Jugendmusikschule Hamburg (Miralles Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Jazzanova live feat. Wayne Snow
    © links im Bild

    Jazzanova live feat. Wayne Snow Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 16.09.2025
    • 20:00
    • Nica Jazz Club
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version