Philip Schlaffer: Hass.Macht.Gewalt - Insider-Bericht eines Nazi-Aussteigers Vorträge & Diskussionsrunden

  • Philip Schlaffer 2 Philip Schlaffer
    © KUB

Wie wird man zum Neonazi und wie gelingt ein Ausstieg aus der rechtsextremen Szene? Philip Schlaffer berichtet in seinem Vortrag aus eigener Erfahrung über Mechanismen von Radikalisierung und klärt über Gefahren des Rechtsextremismus auf. Er war früher u.a. in der rechtsextremen Musikszene, als Gründer und Anführer der neonazistischen „Kameradschaft Werwolf“ in Wismar sowie im Rockermilieu aktiv und wurde auch straffällig. Er bezeichnet sich selbst als "ehemaliger Neonazi, Gewalttäter und krimineller Rocker". Heute setzt sich Schlaffer als Antigewalt- und Deradikalisierungstrainer für Aufklärung und Prävention gegen Extremismus ein. Eine Einladung zum Reflektieren für alle, die sich mit demokratischen Werten und gesellschaftlichem Zusammenhalt auseinandersetzen möchten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
KuB - Kultur und Bildungszentrum
© Niemeier

KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Honeymoon Startup Pitch in Hamburg
    © Beehive Coworking

    Honeymoon Startup Pitch #13 Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.09.2025
    • 18:00
    • Beehive Coworking Hamburg City
    Zur Veranstaltung
  • Buchcover "Zwischen zwei Tönen"
    © Joonas Sildre, Zwischen zwei Tönen, Verlag Voland & Quist, 2021

    Zwischen zwei Tönen. Aus dem Leben des Arvo Pärt

    • 27.08.2025
    • 18:30
    • Ostpreußisches Landesmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Fanny und Felix Mendelssohn
    © Heiko Aping / KQ

    Nur wer die Sehnsucht kennt: Goethe und die Mendelssohns

    • 26.09.2025
    • 18:00
    • KomponistenQuartier Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • 25-10-27 Ihre Dokumente & Daten Designd by Freepik
    © Designd by Freepik

    Ihre Dokumente & Daten

    • 29.09.2025
    • 17:30
    • Peter-Rantzau-Haus
    Zur Veranstaltung
  • NBG vor Ort_Sharepic-Gorleben
    © Nationales Begleitgremium

    NBG vor Ort: Mit Gorleben für die Regionalkonferenzen lernen? Vorträge & Diskussionsrunden

    • 09.09.2025
    • 17:00
    • Gildehaus Lüchow
    Zur Veranstaltung
  • 25-10-14 Aarhus Museum-A-Michael Rüdiger
    © Michael Rüdiger

    Das Kunsthistorische Museum in Wien

    • 14.10.2025
    • 19:00
    • Schloßkirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • ZUKUNFT
    © Kreisjugendpflege

    Bock Auf Zukunft Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.09.2025
    • 17:00
    • Jugendbildungsstätte Oldenstadt
    Zur Veranstaltung
  • Dr. Michael Eckstein und Stefan Dehns freuen sich auf den Informationsabend (
    © BürgerStiftung Region Ahrensburg

    Erbrecht und Testament – am 04.09.2025

    • 04.09.2025
    • 18:00
    • Hilfszentrum DLGR Bargteheide e.V.
    Zur Veranstaltung
  • SoVD_Logo_S_4C_Format 3zu2_RGB
    © SoVD Hamburg

    Das Wichtigste zu Vollmachten und Verfügungen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 25.11.2025
    • 18:00
    • SoVD-Beratungszentrum Uhlenhorst
    Zur Veranstaltung
  • Peggy Elfmann Jacobia Dahm
    © KUB

    Peggy Elfmann: Meine Eltern werden alt – 50 Ideen für ein gutes Miteinander

    • 23.09.2025
    • 19:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version