Philipp Fleiter - Verbrechen von nebenan – Ohrenzeugentour Sonstige

  • Philipp Fleiter - Verbrechen von nebenan – Ohrenzeugentour
    © links im Bild

Seit mittlerweile fünf Jahren zählt Philipp Fleiter mit „Verbrechen von nebenan“ zu den erfolgreichsten Podcastern Deutschlands. Sein True-Crime-Format verzeichnet jeden Monat mehrere Millionen Aufrufe und auch Fleiters erste Live-Tour 2021 war so gut wie komplett ausverkauft. Nach 50 Auftritten in Deutschland, Österreich und der Schweiz kündigt Philipp Fleiter jetzt neue Live-Termine an: Die Ohrenzeugen-Tour 2024.

„Die Tour ist ein Geschenk für meine Fans“, erklärt der Podcaster, „deshalb habe ich sie nach ihnen benannt – eben die Ohrenzeugen-Tour“. Auf der Bühne spricht Fleiter über einen spannenden echten Kriminalfall, bei dem die Zuschauer das Gefühl bekommen, selbst mitzuermitteln. Fleiter meint: „Die Interaktion mit den Menschen vor der Bühne ist mir unglaublich wichtig. Ich möchte nicht nur einen Fall vorlesen, sondern meine Fans in die Show miteinbinden und mit ihnen trotz des Themas Verbrechen einen tollen Abend verbringen“.

Philipp Fleiter wurde in Ostwestfalen geboren und wollte als Kind am liebsten „Wetten, dass ..?“ moderieren. Stattdessen studierte er Pädagogik und Psychologie und arbeitete nach seinem Abschluss als Radiojournalist und Moderator. 2019 startete er den Podcast „Verbrechen von nebenan“, der schnell zu einem der erfolgreichsten deutschen Podcasts geworden ist. Bei SKY moderierte Fleiter eine eigene Fernseh-Adaption seines Formats. Seine 2021 und 2023 erschienenen Bücher landeten beide direkt nach ihrer Veröffentlichung auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Als Experte für Kriminalität ist Philipp Fleiter ein gern gesehener Gast im TV und in anderen Podcasts. Er lebt in Gütersloh.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
CCH
© Hamburg Messe und Congress / Piet Niemann

CCH - Congress Center Hamburg

Mitten in Hamburg, wo die Stadt pulsiert und sich das Leben zwischen Park, Promenade und Kultur entfaltet, liegt eines der modernsten Kongresszentren Europas:…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • XFood Tour - Sternschanze kulinarisch
    © links im Bild

    XFood Tour - Sternschanze kulinarisch Sonstige

    • 08.11.2025
    • 15:00
    • Treffpunkt: U-/S-Bahnhof Sternschanze (Ausgang U-Bahn)
    Zur Veranstaltung
  • Mobile Kinderwelten – Was Kinder schon immer bewegt hat
    © Deutsches Fahrradmuseum

    Mobile Kinderwelten – Was Kinder schon immer bewegt hat

    • 08.11.2025
    • 10:00
    • Dithmarscher Landesmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Laternenumzug
    © Kurverwaltung Wurster Nordseeküste

    Laternenumzug in Dorum

    • 09.11.2025
    • 17:00
    • Amtsgarten Dorum
    Zur Veranstaltung
  • Sterntaler - Vom Universum belohnt
    © links im Bild

    Sterntaler – Vom Universum belohnt Sonstige

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Planetarium Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Heide
    © Pixabay

    Naturparktag - Gemeinde Südergellersen Sonstige

    • 15.11.2025
    • 09:30
    • Dorfgemeinschaftshaus Südergellersen
    Zur Veranstaltung
  • Die Kiez-Kapitän Reeperbahn Kieztour
    © links im Bild

    Die Kiez-Kapitän Reeperbahn Kieztour Sonstige

    • 08.11.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Davidwache
    Zur Veranstaltung
  • St. Pauli Queertour - 100 Jahre Pride auf St. Pauli
    © links im Bild

    St. Pauli Queertour - 100 Jahre Pride auf St. Pauli Sonstige

    • 08.11.2025
    • 18:30
    • Treffpunkt: St. Pauli Office
    Zur Veranstaltung
  • Sex & Crime Tour auf St. Pauli
    © links im Bild

    Sex & Crime Tour auf St.Pauli in English Sonstige

    • 08.11.2025
    • 19:00
    • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
    Zur Veranstaltung
  • Grüner Bunker-Tour auf St. Pauli
    © links im Bild

    Grüner Bunker-Tour auf St. Pauli Sonstige

    • 08.11.2025
    • 10:30
    • Treffpunkt: U-Bahnhof Feldstraße (Heiligengeistfeld)
    Zur Veranstaltung
  • Anders Zorn: Ansichten des Hamburger Hafens, 1891
    © Anders Zorn (1860–1920), Hamburger Hafen, 1891, Nationalmuseum, Stockholm © Nationalmuseum, Stockholm, Foto: Cecilia Heisser

    Anders Zorn: Ansichten des Hamburger Hafens, 1891 - Ausstellung: ANDERS ZORN

    • 26.11.2025
    • 12:00
    • Hamburger Kunsthalle
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version