Philosophische Gesprächsrunde in der Stadtbibliothek Itzehoe zum Thema Einsamkeit zwischen Leere und Sehnsucht Vorträge & Diskussionsrunden

  • Philosophie für Alle
    © Stadtbibliothek Itzehoe

Die Stadtbibliothek Itzehoe lädt alle philosophisch Interessierten am Donnerstag, den 7. August 2025, von 19:00 bis 20:30 Uhr zu einer offenen Gesprächsrunde zum Thema „Einsamkeit: Leere und Sehnsucht“ ein.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Einsamkeit betrifft viele – quer durch alle Generationen. Doch an diesem Abend geht es nicht um therapeutische Hilfe oder Selbsthilfe-Tipps. Vielmehr steht die philosophische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Einsamkeit im Mittelpunkt: Was bedeutet es, als Mensch einsam zu sein? Ist Einsamkeit eine unvermeidbare Erfahrung der Individualität – oder lässt sich ihr entkommen, ohne sich selbst zu verlieren?

Die Gesprächsrunde wird von den Philosophen Kilian Karger und Richard Rupp geleitet. Sie sind nicht nur wissenschaftlich ausgewiesen, sondern auch bekannt durch ihren Podcast „Sapere Audio: Philosophie für Alle“, in dem sie seit 2021 komplexe philosophische Gedanken in zugänglicher Sprache aufbereiten. In ihren Episoden werfen sie schlaglichtartige Blicke auf bedeutende Denker:innen und Theorien quer durch die Geschichte der Philosophie – immer im Dialog, immer mit dem Ziel, akademisches Denken einem breiten Publikum nahezubringen.

Auch in Itzehoe setzen sie auf Austausch: Nach einem kurzen Impulsvortrag zu philosophischen Perspektiven auf das Thema Einsamkeit – mit Gedanken unter anderem von Søren Kierkegaard und Karl Jaspers – wird der Abend in eine offene Gesprächsrunde übergehen. Interessierte sind eingeladen, sich einzubringen oder einfach zuzuhören und mitzudenken.

Ein Abend für alle, die Lust haben, gemeinsam zu denken, zu fragen – und vielleicht Einsamkeit auf neue Weise zu verstehen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Stadtbibliothek Itzehoe

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Nachtwächterführung
    © Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

    Nachtwächterführung Vorträge & DiskussionsrundenExkursionen & WanderungenStadtrundgänge & Führungen

    • 09.07.2025
    • 21:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • Botanischer Sondergarten
    © Helge Masch

    Garten-Klönschnack @hortus - Gast: Olaf Fedder - Biodiversität an der Wandse Seminare & WorkshopsVorträge & Diskussionsrunden

    • 30.07.2025
    • 18:00
    • Botanischer Sondergarten Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • Seniorenbeirat logo
    © Seniorenbeirat

    Die Tätigkeit eines Schiedsmannes Vorträge & Diskussionsrunden

    • 23.07.2025
    • 15:00
    • Begegnungsstätte Alte Schule Wentorf
    Zur Veranstaltung
  • Hof an den Teichen_Waldgarten
    © Julia Knop

    Entdecke den Waldgarten in Lüneburg Vorträge & Diskussionsrunden

    • 12.07.2025
    • 14:30
    • Hof an den Teichen
    Zur Veranstaltung
  • Treffen der AG Geologie & Geschiebekunde
    © Museum Lüneburg

    Treffen der AG Geologie und Geschiebekunde Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.09.2025
    • 14:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag Promann
    © Stadt Rotenburg

    Vortrag: Die vergessenen Kinder des Friedhofs Lindenstraße Vorträge & Diskussionsrunden

    • 21.09.2025
    • 13:00
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Christine Thürmer - WANDERN TOTAL – Die Welt zu Deinen Füßen
    © Quelle: Reservix

    Christine Thürmer - WANDERN TOTAL – Die Welt zu Deinen Füßen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.11.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Rauchzeichen Shirt Apache Replik von 187080
    © Erhard Czysty

    Vortrag: Rauchzeichen und Realität – Der andere Blick auf den Westen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 08.09.2025
    • 19:00
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung
  • True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel
    © Quelle: Reservix

    True Crime mit Prof. Dr. Klaus Püschel

    • 08.10.2025
    • 19:30
    • Ritterakademie
    Zur Veranstaltung
  • Schlangenbube quer (002)
    © FMG

    FRIEDRICH WEINREB

    • 27.09.2025
    • 19:30
    • Logenhaus in der Moorweidenstraße
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version