Philosophisches Café Lesungen

  • Nature Writing in der Lyrik
    © Quelle: Reservix

Mirjam Schaub: Radikal sein – eine Aufklärung!

PHILOSOPHISCHES CAFÉ – MIRJAM SCHAUB
Radikal sein – eine Aufklärung!

Und, für welche Idee wären Sie bereit zu sterben?

Keine bequeme Frage. Scheinbar auch keine alltägliche. Und doch scheint sie die Ausgangsfrage einer Haltung von besonderer politischer Brisanz und auch Aktualität: Was würde es heute bedeuten, sich als radikale Kraft zu bestimmen und zu zeigen – politisch, ökonomisch, künstlerisch, religiös?
Diese Fragen nimmt die in Hamburg lehrende Philosophin Mirjam Schaub zum Ausgangspunkt einer eigenen Geschichte des Abendlandes, die nunmehr in zwei Bänden im Meiner-Verlag erschienen ist. Vom Tod des Sokrates bis zu gegenwärtigen Bitcoin-Bros analysiert sie die besondere Anziehungskraft radikaler Haltungen in unserer Kultur. Und auch deren unbestellbare Ambivalenz zwischen Aufbruch und Abgrund, Märtyrertum und Fanatismus, Widerstand und Terrorismus. Gerade in finsteren Zeiten bietet sich das Radikale als einziger noch gangbarer Ausweg an.

Seien Sie also herzlich willkommen zu einem furchtlosen Abend, der radikale Fragen ebenso stellen wie möglicherweise auch beantworten wird.

Moderation: Wolfram Eilenberger 

Mit freundlicher Unterstützung der Udo Keller Stiftung Forum Humanum

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Historicus: Eine spannend-spielerische Zeitreise durch die Geschichte Hamburgs!
    © Irene Haarmeyer

    Historicus: Eine spannend-spielerische Zeitreise durch die Geschichte Hamburgs! Lesungen

    • 16.10.2025
    • 10:00
    • Goldbekhaus
    Zur Veranstaltung
  • Axel Petermann: Die Psyche des Bösen
    © Quelle: Reservix

    Axel Petermann: Die Psyche des Bösen Lesungen

    • 06.11.2025
    • 19:30
    • EWE-Forum Cuxhaven
    Zur Veranstaltung
  • Bücherschnupperabend mit Annemarie Stoltenberg
    © Quelle: Reservix

    Bücherschnupperabend mit Annemarie Stoltenberg Lesungen

    • 16.10.2025
    • 19:00
    • Bücherwurm
    Zur Veranstaltung
  • Nicole Ziemann-Witt
    © Maren Kiesbye

    LESEWOCHE | Nicole Ziemann-Witt „Verdorrte Heide“

    • 12.11.2025
    • 20:00
    • Bibliothek Waldmühle
    Zur Veranstaltung
  • Simon Beckett
    © Quelle: Reservix

    Simon Beckett Lesungen

    • 06.11.2025
    • 19:30
    • Kampnagel (K6)
    Zur Veranstaltung
  • Lesung mit Julia Dippel
    © Quelle: Reservix

    Lesung mit Julia Dippel

    • 04.11.2025
    • 19:30
    • Thalia Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Deichpoeten - Poetry Slam
    © Matthias Stehr

    Deichpoeten - Poetry Slam

    • 28.11.2025
    • 20:00
    • Pferdestall
    Zur Veranstaltung
  • MITMACHAKTION: Die Schule der magischen Tiere
    © Quelle: Reservix

    MITMACHAKTION: Die Schule der magischen Tiere

    • 25.10.2025
    • 10:00
    • Hugendubel Lübeck
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version