Planten un Lumen - Lichtkunstfestival in den Großen Wallanlagen Ausstellungen

  • planten un lumen
    © Andreas Eberfeld

Planten un Lumen – Lichtkunst Festival 16.-19.10.25

Ab Dämmerung bis 22 Uhr

An vier Abenden verwandelt sich der Park in eine leuchtende Kulisse, die zum Spazieren und Verweilen einlädt. Gezeigt werden Lichtinstallationen von verschiedenen Künstler:innen – von Projektionen und Mappings über geometrische Lichtobjekte bis hin zu abstrakten Videoarbeiten, teils begleitet von Musik. Das neue Teehaus ist während des Festivals täglich ab Einbruch der Dunkelheit bis 22 Uhr geöffnet und präsentiert eine eigene Rauminstallation. Eine Kooperation mit 3 Kitas beteiligt ca 60 Kinder auf kreative Weise an dem Festival.

Planten un Lumen findet rund um das neue Teehaus und der Eisbahn statt und ist z.B über die Eingänge bei der U- Bahn St- Pauli und Messehallen (Ausgang Park) gut zu erreichen.

Weitere Infos: plantenunlumen.de und Planten un Lumen (@plantenunlumen) • Instagram-Fotos und -Videos

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • MK&G_Glitzer_Medienpaket_02
    © Key Visual "Glitzer", Grafik: Rimini Berlin

    Glitzer Ausstellungen

    • 07.09.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION
    © Cang Xin, To Add One Meter To An Anonymous Mountain, 1995

    INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION Ausstellungen

    • 24.10.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
    Zur Veranstaltung
  • SFArte Kunstausstellung 2025
    © Soraya

    SFArte Kunstausstellung 2025

    • 14.09.2025
    • 15:00
    • Rathaus Bad Fallingbostel (Ratssaal)
    Zur Veranstaltung
  • Erdbeeren auf Waage
    © Stern-Wywiol Galerie

    perfekt? – Dieter Balzer, Rafael de la Rica, Hans Kotter, Jürgen Paas, Yves Rasch, Babak Saed, Willi Siber, Jessi Strixner

    • 09.09.2025
    • 10:00
    • Stern-Wywiol Galerie
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 07.09.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 07.09.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • Monotype
    © Foto: Jérome Gerull 

    Monotype Ausstellungsführungen

    • 08.09.2025
    • 14:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Paradox Museum Hamburg - Alles außer gewöhnlich! / Tagesflexticket
    © links im Bild

    Paradox Museum Hamburg - Alles außer gewöhnlich! / Tagesflexticket Ausstellungen

    • 07.09.2025
    • 10:00
    • Paradox Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Museum Hein Meyer - Otto Tetjus Tügel Zuhause
    © Manfred Bordiehn

    Sonntagsöffnung Museum Hein Meyer - Otto Tetjus Tügel Zuhause

    • 16.11.2025
    • 14:00
    • Museum Hein Meyer – Otto Tetjus Tügel Zuhause
    Zur Veranstaltung
  • Bild 1 Flyer Kopie
    © Tetsche

    100 Jahre Tetsche Ausstellungen

    • 07.09.2025
    • 14:00
    • Museum Soltau
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version