Plattdeutsches Theater -Kohlkopf und Katastrophen!
  • Theater

© SV Viktoria Oldendorf

Kohlkopf und Katastrophen! –

Eine Komödie zum Niederknien aus der Feder von Bernd Gombold

Viktorianer spielen das plattdeutsche Theaterstück „Blots Zoff mit den Stoff“ -

Karten sind ab …. erhältlich

1983 hat die Theatergruppe des SV Viktoria Oldendorf anlässlich des Stadtfestes das erste Mal im Rathaus Zeven Theater gespielt.

Die Freitagsabend- Premiere findet in diesem Jahr ebenfalls wieder im Rathaus Zeven statt.

Eine Sondervorstellung findet zusätzlich am Samstag- Nachmittag statt.

Der Vorhang öffnet sich am Freitag, den 21. März um 19.30 Uhr, Samstag, den 22. März um 14:30 Uhr + 19:30 Uhr und am Sonntag, den 23. März um 14:30 Uhr. Am Sonntag werden in den Pausen, wie bereits in den Vorjahren, Kaffee und Kuchen angeboten.

Karten für die Vorstellungen können ab sofort bei Zeven + Touristik e.V. (Schulstraße, Zeven), bei Tabakwaren Meyer (Lotto - Lange Straße, Zeven), bei Kleidung Fahjen (Heidkamp, Oldendorf) oder online bei eventim.de (zzgl. Gebühren) sowie an der Tages-/Abendkasse für 10 Euro erworben werden:

Auf dem beschaulichen Gemüsehof der Familie Kohlkopf läuft das Leben in geordneten Bahnen – na ja, fast! Denn während Franz (Frank Cordes) und Erika (Susanne Fuge) fleißig ackern, verdient ihre esoterische Nachbarin Maja Müslein (Cora Böhling) mit Öko-Gemüse und Hokuspokus-Heilkunde ein Vermögen, besonders an der Gesundheitsfanatikerin Henneliese v. Wolkenstein (Petra Prigge). Majas Mann „Klaus-Peter“ (Hans-Peter Budde), der langsamste Mann Norddeutschlands, hingegen träumt nur vom nächsten Mittagsschläfchen.

Die leichtgläubige Kaufladenbesitzerin Berta Lädchen (Urda Borchers) kauft ihr Obst und Gemüse mal bei Franz und mal bei Maja, je nachdem, wer ihr den größten Bären über die Anbaumethoden des jeweiligen Kontrahenten aufbindet.

Um seine Einnahmen ein wenig aufzubessern, lässt sich Franz von dem zwielichtigen „Geschäftsmann“ Mario (Heiko Hornbostel) ein paar mysteriöse Pflanzen zur Aufzucht andrehen.

Ob nun diese angebliche Wunderpflanze Franz finanzielle Not sowie den Liebesnotstand von seinem Freund Giovanni Tomati (Heiko Fresen), dem einst feurigsten Liebhaber von Sizilien, beseitigt, -  wird sich zeigen. Giovannis Frau Maria (Karen Möller) versprüht jedenfalls das nötige Temperament für eine heiße Liebesnacht.

Wird Franz so nun doch noch zum reichen Gemüse-Mogul? Wird aus Giovanni wieder der feurige Liebhaber? Und welche Rolle spielt überhaupt der „Lepidopterologe“ Torsten Weekmann (Hartwig Meyer)?

Freuen Sie sich auf ein irrwitziges Chaos aus Tomaten, Gras und Mafiagehabe – mit Lachgarantie!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Rathaus Zeven (Rathaussaal)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

Mirja Boes - Arschbombe Olé!
  • Comedy

  • 29.05.2026
  • 20:00
  • Kolosseum zu Lübeck
© Cap San Diego

Steife Brise „Seemannsgarn“

  • 08.03.2025
  • 18:00
  • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
© links im Bild

30 Jahre LaLeLu!
  • Comedy

  • 25.10.2025
  • 19:30
  • Theater Lübeck (Großes Haus)
© SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt

SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Hotel Speicherstadt
  • Comedy

  • 22.02.2025
  • 18:00
  • Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
© Quelle: Reservix

Prima Facie - von Suzie Miller
  • Theater

  • 09.05.2025
  • 20:00
  • Schlosstheater Celle (Malersaal)
© Ursula Striepe

Eidelstedter Poet*innen
  • Lesungen

  • 05.03.2025
  • 19:00
  • Kulturhaus Eidelstedt (steeedt)
© links im Bild

Eva Karl Faltermeier
  • Kabarett

  • 13.04.2025
  • 20:00
  • Centralkomitee
© links im Bild

Cosi Fan Tutte
  • Oper & Operette

  • 01.03.2025
  • 19:30
  • Allee Theater - Hamburger Kammeroper
© links im Bild

Ein Abend für den großen Bären

  • 15.06.2025
  • 20:00
  • Centralkomitee

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!