Podiumsdiskussion: »Kein Sprachmittler erforderlich« – Antislawismus und Gesundheitswesen Vorträge & Diskussionsrunden

  • Antislawismus
    © "Euthanasie" Gedenkstätte Lüneburg

Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht die Gewalt an Osteuropäer*innen in der NS-Medizin und fortbestehender Antislawismus in der Gegenwart – insbesondere in der medizinischen Versorgung. Dabei betrachten wir sowohl die Perspektive der Patient*innen als auch die des Klinikpersonals und legen offen, wie tief fortbestehende Vorurteile, Vorbehalte und Ungleichbehandlungen historisch verwurzelt sind und wie sie überwunden werden können. Auf dem Podium werden u. a. der österreichische Psychiater und Autor Rudolf Karazman sowie Dr. Kirsten Bönker, Direktorin des Nordost-Institutes, diskutieren. Außerdem wird Dr. Michael Moormann, Geschäftsführer des Klinikums Lüneburg, ein Grußwort halten. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Carola Rudnick.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Nordost-Institut (IKGN e. V.) Lüneburg

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Mein Leben in der DDR: Persönliche Eindrücke
    © Grote Media

    Mein Leben in der DDR: Persönliche Eindrücke

    • 01.10.2025
    • 18:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
    © Grote Media

    Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

    • 17.09.2025
    • 18:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag: Von Bremerhaven nach China
    © Staatsarchiv Bremen

    Vortrag: Von Bremerhaven nach China

    • 27.08.2025
    • 18:00
    • Historisches Museum Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • ganshamburg_2025-11-15
    © Simon Hinrichs

    Vortrag: Gans Hamburg – Graugänse aus der Großstadt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 15.11.2025
    • 16:00
    • Goldbekhaus
    Zur Veranstaltung
  • Sonderausstellung „Depicting the Future. Variations – Neue Kunst aus Estland“ im Ostpreußischen Landesmuseum
    © Ostpreußisches Landesmuseum

    Präsentation „Kunst und Freiheit. Künstler-Dozenten der Kunsthochschule Pallas im Wandel der Zeit“

    • 31.08.2025
    • 18:00
    • Ostpreußisches Landesmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Moin in Büsum - Begrüßung durch die Büsumer Gästelotsen
    © Foto Oliver Franke

    Vortrag der Woche Vorträge & Diskussionsrunden

    • 19.08.2025
    • 14:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • angelawaelti_-02158
    © kub

    Die Eisbrecherin Film, Kino & FernsehenVorträge & Diskussionsrunden

    • 25.10.2025
    • 19:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Lüneburg
    © Landkreis Lüneburg x Johann Daniel Lawaetz-Stiftung

    Zwischen Drill und Deutschlandfahnen – Pädagogik von rechts (Wandelwoche Lüneburg)

    • 10.09.2025
    • 18:00
    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • LAB Logo Neu
    © LAB Lange Aktiv Bleiben Hamburg.e.V.

    Buchclub - Die Bücherwürmer -

    • 03.09.2025
    • 15:30
    • LAB Treffpunkt Altona
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version