Poesie der Theaterfiguren
  • Theater & Bühne

Poesie der Theaterfiguren

In einer Mischung aus Vortrag und Aufführung führt KOLK 17 Figurentheater & Museum durch den Abend.


Das Figurentheater ist eine Kunstform voller Magie, Ausdruckskraft und poetischer Tiefe. In diesem bekannten und beliebten Format präsentieren Museumsdirektorin Dr. Antonia Napp, Figurentheaterdirektor Stephan Schlafke und Puppenspielerin Silke Technau die faszinierende Welt der Theaterfiguren - von historischen Wurzeln bis hin zu modernen Inszenierungen.

Die Einführung nimmt das Publikum mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte und Gegenwart des Figurentheaters. Szenen, Gespräche und Forschungsergebnisse beleuchten die Entwicklung und Vielfalt dieser einzigartigen Kunstform. Wie haben sich die Figuren über die Jahrhunderte gewandelt? Welche Traditionen prägen sie bis heute? Und welche neuen Wege beschreitet das Figurentheater in unserer Zeit?

Von Marionetten über Handpuppen, Schattenspiel und Materialtheater bis hin zu modernen hybriden Formen - die Entwicklung vieler Figurentheaterstile wird durch eindrucksvolle Szenen aus unserem Repertoire veranschaulicht von Silke Technau und Stephan Schlafke. Jede Darbietung erzählt eine eigene Geschichte, bringt unterschiedliche Stile und Techniken zum Vorschein und zeigt die lebendige Vielseitigkeit der Theaterfiguren.

Erleben Sie eine einzigartige Verbindung aus Spiel, Forschung und Erzählkunst - eine Hommage an die Poesie der Theaterfiguren, die seit Jahrhunderten das Publikum berühren, begeistern und zum Nachdenken anregen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

TheaterFigurenMuseum

In der Lübecker Altstadt tanzen die PuppenMit seinen rund 1.000 Theaterfiguren aus mehreren Kontinenten beweist das FigurenTheaterMuseum Lübeck, dass es zwar…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Herkuleskeule Dresden - Generation XY ungelöst
© Quelle: Reservix

Herkuleskeule Dresden - Generation XY ungelöst
  • Kabarett

  • 22.11.2025
  • 20:00
  • Theater an der Ilmenau
RnB & Paint: Hamburg
© links im Bild

RnB & Paint: Hamburg
  • Theater & Bühnenkunst

  • 30.05.2025
  • 18:30
  • CAFE LA FLEUR
image-title-de??
© Blubb blubb â abgetaucht!

Blubb blubb – abgetaucht!
  • Theater & Bühnenkunst

  • 27.05.2025
  • 09:30
  • Hamburgische Staatsoper (Opera stabile)
Ein neuer Fall für Sherlock Holmes
© Quelle: Reservix

Sherlock Holmes - "Schwarzes Blut"
  • Theater

  • 25.07.2025
  • 20:30
  • Freilichtbühne Lübeck
Reeperbahn Comedy Club
© links im Bild

Reeperbahn Comedy Club
  • Comedy

  • 10.05.2025
  • 20:00
  • Twenty Five Club
Krimilesung: Lüge macht Tod & Elbfeuer
© Foto links: Annika Bühnemann, Foto rechts: Felix Matthies, Cover rechts: HollandDesign

Krimilesung: Lüge macht Tod & Elbfeuer

  • 03.07.2025
  • 19:30
  • Hafenbahnhof
Amadeus - Sommerbühne
© Anni Strauss

Amadeus - Sommerbühne

  • 31.05.2025
  • 20:00
  • Theodor-Heuss-Platz (Sommerbühne)
Salsa Night
© Zinnschmelze/ Canva

Salsa Night
  • Ballett & Tanz

  • 17.05.2025
  • 21:00
  • Zinnschmelze
Töchter einer neuen Zeit
                                - Dramatisierung von Gil Mehmert nach Carmen Korn
© Timmo Schreiber

Töchter einer neuen Zeit - Dramatisierung von Gil Mehmert nach Carmen Korn
  • Theater

  • 10.05.2025
  • 19:30
  • Ernst Deutsch Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!