Am Donnerstag, den 16. Oktober lädt die Stadtbücherei Quickborn um 18:00 Uhr zu einer spannenden Gesprächsrunde ein. Interessierte können sich gemeinsam über politische Themen austauschen. Dieser Termin widmet sich der Fragestellung "Wie lässt sich der Gaza-Konflikt lösen?". Die Moderation übernimmt der Diplom-Betriebswirt, Politiker und studierte Germanist Gerhard Teepe.
Als Gesprächsgrundlage wird folgende Lektüre empfohlen:
"Über Palästina" von Hannah Arendt
Inhalt des Buches: "Über Palästina vereint zwei neu entdeckte, bisher unbekannte Texte von und mit Hannah Arendt. Der Aufsatz »American Foreign Policy and Palestine« wurde 1944 von Arendt vor der Staatsgründung Israels verfasst und erst jetzt in einem Archiv gefunden. 14 Jahre später ist sie Mitglied eines Expert:innen-Rats, der in dem Bericht »The Palestine Refugee Problem« eine Lösung für die Situation der Geflüchteten im Nahen Osten formulierte. Diese beiden außergewöhnlichen Fundstücke belegen eindrücklich Arendts lebenslanges Ringen um einen Frieden in Israel und Palästina." (Verlagstext)
Weitere Termine sind in Planung und werden zeitnah angekündigt. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Stadtbücherei Quickborn freut sich über viele interessierte Gesprächsteilnehmende.