Internationale Dozentinnen und Dozenten des Mendelssohn Festivals Hamburg Klassik

  • 25-09-13 Bernstein Trio ©Bernstein Trio
    © Bernstein Trio
  • 25-09-13 Niklas-Schmidt-450x637 Niklas Schmidt
    © Niklas Schmidt

Sophia Jaffé (Violine) und Stepan Simonian (Klavier) sowie dem Bernstein Trio - Roman Tulchynsky (Violine), Marei Schibilsky (Violoncello) und Julia Stephan (Klavier) 

Sophia Jaffé (Violine) ist als versierte Musikerin seit vielen Jahren in der klassischen Musikwelt bekannt. Ausgebildet von ihren Eltern, bei Prof. Herman Krebbers in Amsterdam und Prof. Stephan Picard an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, erhielt sie eine Reihe von Preisen bei internationalen Wettbewerben wie dem Concours Reine Elisabeth Brüssel, dem Concours de Genève und dem Deutschen Musikwettbewerb. Seither konzertiert sie mit renommierten Orchestern und Dirigenten in Europa und darüber hinaus, ist Gast bei Festivals weltweit und in Kammermusikensembles aktiv. Heute ergänzt die eigene Lehrtätigkeit (Professur seit 2011 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main) ihre Konzertlaufbahn. Ihr breitgefächertes Repertoire mit Orchester umfasst Werke des 17. Jahrhunderts bis hin zu zeitgenössischen Werken. Zahlreiche Live-Mitschnitte und Rundfunkproduktionen dokumentieren ihr Spiel.

1981 geboren, erspielte sich der Pianist Stepan Simonian den ersten Preis im Virginia Waring International Piano Competition 2005 und den dritten Preis im Jose Iturbi International Piano Competition 2008, beide in den USA. 2009 erhielt er in Hamburg den namhaften Berenberg Kulturpreis für seine Leistungen im Bereich Kammermusik. In 2014 erlangte der Wahl-Hamburger den 3. Preis beim Internationalen Aram Khachaturian Wettbewerb (Klavier) in Jerewan. 

Stepan Simonian folgt Einladungen zu bedeutenden Spielorten und Veranstaltungsreihen in Europa und den USA. Dazu zählen das Bachfest Leipzig, die International Piano Festivals „La Roque d'Antheron“ und "Piano aux Jacobins" in Frankreich, das Mosel Music Festival ebenso wie die ProArte Konzertreihe in Hamburg und die Pro-Musica-Konzertreihe in Hannover. Auch spielte er in der Carnegie Hall New York und der Duke's Hall of the Royal Academy London, im Palau de la Musica in Valencia, in der Alten Oper Frankfurt/Main und im Mariinsky Theater St. Petersburg. 

Als Solist arbeitete Stepan Simonian etwa mit dem Bach Kollegium Stuttgart unter Helmuth Rilling, mit dem Kirov-Ballettorchester, den Hamburger Symphonikern unter David Porcelijn, der Sinfonia Varsovia mit Arie van Beek, mit I Pomeriggi Musicali Milan, mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz unter Daniel Raiskin und dem Mendelssohn Kammerorchester Leipzig. 

Seine Auftritte wurden vielfach von verschiedenen Fernseh- und Rundfunkstationen übertragen, darunter ARD, MDR, NDR, SWR, Hessischer und Bayrischer Rundfunk, Deutschlandradio Kultur, Radio France. Seit 2009 ist Stepan Simonian ordentlicher Professor an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, wo er sowohl im Fach Klavier als auch im Fach Kammermusik lehrt. 

Das Bernstein Trio gründete sich 2022 und besteht aus Roman Tulchynsky (Violine), Marei Schibilsky (Cello) und Julia Stephan (Klavier). Die MusikerInnen lernten sich am Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin kennen und studieren inzwischen an der Universität der Künste Berlin beziehungsweise der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Als Ensemble erhalten sie Unterricht bei Jonathan Aner. Das Bernstein Trio fuhr auf diverse Meisterkurse in Deutschland, Frankreich und der Schweiz und arbeitete mit Künstlern wie Antoine Tamestit, Valentin Erben, Dirk Mommertz, Nicolas Altstaedt, Isang Enders, dem Artemis Quartett, dem Vogler-Quartett, dem Ariel Quartett, dem Boulanger Trio u.a. Es debütierte im Sommer 2023 beim Rheingau Musik Festival und erhielt dort den Förderpreis der HA Hessen Agentur GmbH. Beim Deutschen Musikwettbewerb 2024 wurde das Trio gepaart mit einem Stipendium in die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb aufgenommen und mit einem Sonderpreis der Freunde junger Musiker Meerbusch Düsseldorf e.V. ausgezeichnet. Beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2025 gewann es den 1. Preis, den Sonderpreis für die Auftragskomposition und den Sonderpreis der Freunde junger Musiker. Außerdem erhielt das Bernstein Trio beim internationalen Kammermusikwettbewerb „Schubert und die Musik der Moderne“ 2025 den 3. Preis. Im selben Monat erspielte sich das Ensemble beim internationalen Schumann-Kammermusikpreis in Frankfurt den 1. Platz und den Sonderpreis der Robert-Schumann-Gesellschaft. Seit 2022 wird das Bernstein Trio vom Verein „Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin“ gefördert. Alle Mitglieder des Ensembles sind StipendiatInnen der Studienstiftung des Deutschen Volkes.

Programm:

Heinrich Ignaz Franz Biber Passacaglia g-Moll für Violine solo (aus den Rosenkranz-Sonaten) (1644-1704) Sophia Jaffé, Violine

Felix Mendelssohn Bartholdy Sonate für Violine und Klavier f-Moll op. 4 (1809-1847) Adagio - Allegro moderato Poco Adagio Allegro agitato Sophia Jaffé, Violine Stepan Simonian, Klavier

Franz Schubert Klaviertriosatz Es-Dur op. posthum 148 D.897 „Notturno“ (1797-1828) Adagio Bernstein Trio Roman Tulchynsky, Violine Marei Schibilsky, Violoncello Julia Stephan, Klavier

 - Pause -

Ernest Chausson Poème für Violine und Klavier op. 25 (1855-1899) Lento e misterioso Sophia Jaffé, Violine Stepan Simonian, Klavier

Felix Mendelssohn Bartholdy Klaviertrio d-Moll op. 49 (1809-1847) Molto allegro ed agitato Andante con moto tranquillo Scherzo. Leggiero e vivace Finale. Allegro assai appassionato

Veranstalter: Verein Theater und Musik in Ahrensburg e.V.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Eduard-Söring-Saal Ahrensburg

Bennant nach dem deutschen Musikförderer, Wirtschaftsmanager und Ehrensenator der Universität Hamburg bildet der Eduard-Söring-Saal das Herzstück der…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • b61f5586-ba29-496f-962d-ae2e1d6253e3
    © KI generiert

    Soul meets Heide HipHop, RnB, Soul & Funk

    • 03.10.2025
    • 20:00
    • Motodrom
    Zur Veranstaltung
  • Viktoria Tolstoy
    © links im Bild

    Viktoria Tolstoy Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 15.11.2025
    • 20:00
    • Nica Jazz Club
    Zur Veranstaltung
  • Screenshot 2025-03-14 145911
    © Konzerte in Winsen e.V.

    3. Liedermacherfestival Winsen

    • 10.10.2025
    • 20:00
    • Treffpunkt: Marstall Winsen (Luhe)
    Zur Veranstaltung
  • Árstíðir - Vetrarsól Tour 2025
    © links im Bild

    Árstíðir - Vetrarsól Tour 2025

    • 12.12.2025
    • 20:00
    • Music Hall Worpswede
    Zur Veranstaltung
  • Musikparade 2026 - Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik
    © Quelle: Reservix

    Musikparade 2026 - Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik Weltmusik

    • 07.02.2026
    • 15:00
    • Sport- und Kongresshalle Schwerin
    Zur Veranstaltung
  • Neue Philharmonie Hamburg
    © links im Bild

    Neue Philharmonie Hamburg - A. Yakovlev - Bach, Mendelssohn

    • 12.10.2025
    • 18:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Festival Seelenbrand unplugged
    © links im Bild

    Festival Seelenbrand unplugged Konzerte & Musik

    • 05.09.2025
    • 18:00
    • FABRIK
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay
    © Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay

    Kleines Theater am Markt Konzerte & Musik

    • 24.08.2025
    • 19:30
    • Kleines Theater am Markt
    Zur Veranstaltung
  • Sommer-Serenade
    © Grafik: Layer-Stahl

    Sommer-Serenade Konzerte & Musik

    • 23.07.2025
    • 19:00
    • St. Markus-Kirche Hoheluft
    Zur Veranstaltung
  • Kupfer
    © Quelle: Reservix

    Kupfer Singer/Songwriter

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • Fischhalle Harburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version