Prof. Niklas Schmidt - Violoncello u.a.
  • Klassik

© Niklas Schmidt

Internationale Dozentinnen und Dozenten des Mendelssohn Festivals Hamburg

Niklas Schmidt präsentiert auch im September 2025 das International Mendelssohn Festival (IMF) in Hamburg. Er führt damit seine Konzertreihe Fontenay Classics, die Schubertiade und die Mendelssohn Summer School zu einem großen Ganzen zusammen.

Niklas Schmidt studierte zunächst in Hamburg und später in Köln beim Amadeus Quartett und war regelmäßiger Gast an der Menuhin-Akademie in Gstaad. Er war Gründungsmitglied des berühmten Trio Fontenay, dem er zwei Jahrzehnte als Cellist angehörte. Für Teldec, EMI und Philips hat er mit dem Trio fast die gesamte Literatur für dieses Genre auf CD eingespielt; die meisten der Aufnahmen erhielten hohe Auszeichnungen, u. a. Deutscher Schallplattenpreis 1994 und Diapason d’Or für die Gesamteinspielung aller Beethoven Klaviertrios. Zu den Aufnahmen gehört auch Beethovens Tripelkonzert mit dem London Philharmonia Orchestra. Aktuelle CD-Aufnahmen als Solist sind die Sonaten von Schubert, Strauss und Rachmaninow, die Präludien von Moscheles und sämtliche Solosuiten von Johann Sebastian Bach. Niklas Schmidt ist Cellist im Fine Arts Quartet, USA. Er war Juror bei den internationalen Wettbewerben in Hamburg, Melbourne, Reggio Emiglia (Borciani), Wien und Lyon. Zuletzt hatte er den Vorsitz beim Mendelssohn-Wettbewerb in Berlin. Er ist Direktor des Internationalen Mendelssohn Festivals IMF in Hamburg. Niklas Schmidt lehrt seit 1987 als Professor für Violoncello und Kammermusik in Hamburg und gibt regelmäßig Meisterkurse in aller Welt. Er spielt auf einem Rogeri-Cello (Brescia) aus dem Jahre 1700.

Das Festival ist schon zum vierten Mal zu Gast bei uns in Ahrensburg. Dozentinnen und Dozenten des Festivals werden ein buntes Programm aus unterschiedlichen Werken zu Gehör bringen. Details dazu folgen in Kürze.

Eintrittskarten sind ab dem 1. Juli 2025 buchbar.

Veranstalter: Verein Theater und Musik in Ahrensburg e.V.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Eduard-Söring-Saal Ahrensburg

Bennant nach dem deutschen Musikförderer, Wirtschaftsmanager und Ehrensenator der Universität Hamburg bildet der Eduard-Söring-Saal das Herzstück der…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Andrej Grilc

Marilies Guschlbauer (Violoncello) - Julia Rinderle (Klavier)

  • 18.04.2026
  • 20:00
  • Eduard-Söring-Saal Ahrensburg
© links im Bild

Bounce - Bon Jovi Tribute Show

  • 06.06.2025
  • 19:00
  • Biergarten am Stadtpalais
© Jana Schweers

Delio Malär
  • Konzerte & Musik

  • 28.06.2025
  • 19:00
  • Schmidtchen
© Franziska Holzmann

Pfingstfestival Schloss Gartow 2025

  • 07.06.2025
  • 17:00
  • Schloss Gartow (Schlosshof)
© Quelle: Reservix

Kastelruther Spatzen - LIVE
  • Schlager & Volksmusik

  • 22.10.2026
  • 19:30
  • VERDO Kultur und Tagungszentrum
© Kerstin Bittner

Wasserspiele [tagsüber] - Parksee
  • Klassik

  • 01.05.2025
  • 16:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
© strada music agency, arte tv, BRump

Gypsy Hearts
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 15.05.2025
  • 20:00
  • Kulturkirche Altona
© Marco Borggreve

Symphoniker Hamburg / Sylvain Cambreling
  • Klassik

  • 05.06.2025
  • 19:30
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
© Quelle: Reservix

Gospelchor Lüneburg
  • Gospel & Chöre

  • 13.12.2025
  • 19:30
  • Kurhaus Bad Bevensen
© Quelle: Reservix

The Young ClassX Musikpreis Klassik - Preisverleihung
  • Klassik

  • 28.04.2025
  • 00:00
  • Hochschule für Musik und Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!