Professionelle Bildgestaltung maritimer Motive - Intensivkurs Seminare, Kurse & Workshops

  • Intensivschulung maritime Motive
    © Verkehrsverein Nordseebad Wremen e.V.

Maritimer Intensiv-Workshop für ambitionierte Fotografen
Stimmungen am Meer, Hochseehafen und Container-Riesen, Helgoland, eine Kutschfahrt auf dem Meeresgrund zur Insel Neuwerk, Leuchttürme und Nationalpark Wattenmeer

07. bis 12. Juni 2026

mit Sacha Goerke - Leiter der Fotoakademie Westfalen

Sacha Goerke, Leiter der Fotoakademie Westfalen, Werbefotograf und Dozent des Studiengangs „MasterClass Photography“ vermittelt auf verständliche und plakative Weise Fachwissen, fotografische Möglichkeiten und Vorgehensweisen für die eigene Fotografie.

Programm

Sonntag:

20:00 bis ca. 22:00 Uhr

Anreise und Auftaktrunde auf dem Deichhof – Wremen
Montag:

9:30 bis 11:00 Uhr, im Seminarraum

Vorgehensweisen, Gestaltung und Einstellungen

- Die richtigen Kameraeinstellungen

- Wie gestalte ich meine Motive

- Rezepte für plakative Umsetzungen

- Den „Moment“ sehen und festhalten

11:00 bis ca. 16:00 Uhr

- Praxisteil in Bremerhaven

- Technikmotive auf dem U-Boot „Wilhelm Bauer“

- Fotografieren auf dem Rahsegler „Schulschiff Deutschland“
Dienstag:

Tagesausflug mit der Pferdekutsche über den Wattboden nach Neuwerk, längerer Aufenthalt auf der Insel, Rückreise mit dem Schiff, Abendstimmung Kutterhafen und Leuchtturm
Mittwoch:

Praxisteile

- Fotomotive am Wattenmeer

- Besuch Leuchtturm „Oberfeuer Eversand“

- Schiffsfahrt durch eine Schleuse und entlang der längsten Containerpier der Welt – „dicke Pötte“ garantiert
Donnerstag:

Seereise mit dem Katamaran von Cuxhaven zur Hochseeinsel Helgoland – Fotografisches einfangen des roten Felsens im Rahmen einer Insel-Umrundung mit dem Börte-Boot und einem Helgoländer Seebären
Freitag:

09:30 bis 14:00 Uhr, im Seminarraum

Bildbesprechung und Zusammenfassung

- Feedbackrunde in der Gruppe- Auswahl der „best of“

- Zusammenfassung der Erkenntnisse- Abschlussbesprechung „offene Fragen und Resümee“

Orte: Gästezentrum Wremen, Bremerhaven, Cuxhaven, Neuwerk, Helgoland

Zielgruppe: Digitalfotografen 

Teilnehmeranzahl: max. 12 Teilnehmer

Voraussetzungen: Fotoausrüstung mit Objektiv/Objektiven/ttativ und wenn vorhanden Stystemblitz/ND Filter sowie einen Computer / Laptop mit einem Raw Konvertierungsprogramm (z.B. Lightroom oder CaptureOne, Darktable).

Kosten: Fotokurs von Montag bis Freitag: 699,00 Euro inkl. MwSt. und Getränken, Kaffee

Eintrittsgelder, Fähren und spezielle Fahrkosten sind nicht Teil des Fotokurses und werden mit 210,00 € berechnet (nur als Gesamtpaket buchbar). Fahrten zu den Veranstaltungs-zielen sind mit dem eigenen PKW oder durch Fahrgemeinschaften umzusetzen. Übernachtungen im Nordseebad Wremen sind für den 7.06. bis 12.06.2026 (5 Übernachtungen) ab 550€ inkl. Halbpension möglich. (20€ Einzelzimmerzuschlag/Nacht) – örtl. Kurtaxe nicht enthalten.

Veranstalter: Verkehrsverein Nordseebad Wremen e.V.

Weitere Infos unter: 04705/2424 oder vv@wremen.de

 

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Gästezentrum Nordseebad Wremen

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    PEKiP mit im Juni / Juli 2025 geb. Babys (Block A) SEPPC337A

    • 30.10.2025
    • 10:45
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Qigong
    © Quelle: Reservix

    Qigong

    • 01.11.2025
    • 10:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Basistraining Deeskalation
    © VHS

    Basistraining Deeskalation

    • 28.11.2025
    • 16:30
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Tanz der Unverschämtheit
    © Stephanie Bangoura

    Tanz der Unverschämtheit

    • 14.05.2027
    • 18:00
    • Proben- und Produktionszentrum WIESE
    Zur Veranstaltung
  • _MG_4059_k
    © www.document-architecture.com

    Cyanotypie (Blaudruck) after work - Dein kreativer Feierabend im Grünen

    • 30.03.2026
    • 17:00
    • Blaues Glück
    Zur Veranstaltung
  • 5a4793b5-50cb-4c77-b6c6-490bb93b5ba4
    © Zsuzsa Bruns

    Adventsmalen im Pinselreif Keramik Malstudio Seminare & Workshops

    • 01.11.2025
    • 13:00
    • Pinselreif Keramik Malstudio Soltau
    Zur Veranstaltung
  • Wassergymnastik im Solebad
    © Soltau Therme

    Kostenlose Wassergymnastik

    • 29.10.2025
    • 11:00
    • Soltau Therme
    Zur Veranstaltung
  • Kinder auf Spurensuche in der Ausstellung
    © Archäologisches Museum Hamburg

    Kreativ-Werkstatt für Kinder ab 8 Jahren

    • 07.12.2025
    • 14:00
    • Archäologisches Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version