Purpose - Filmabend Film, Kino, TV

  • Purpose - Filmabend
    © Purpose

In der Nachhaltigkeitsreihe des FZS wurden seit 2024 Möglichkeiten zur Linderung von Umweltzerstörung und Klimakrise vorgestellt:  mit Balkonkraftwerken, der Wärmewende und mit Energie-Effizienz, mit Kleidertausch und ? , so können wir persönliche etwas tun.
Aber global schreiten Klimakrise, Artensterben, Wohnungsknappheit, Krieg, Energiekrise, Migration, Demokratiezerfall, Faschismus voran - unsere Welt scheint vor dem Zusammenbruch zu stehen.
In den USA sehen wir, wie Milliardäre neben dem Präsidenten in kürzester Zeit unglaubliche Macht erhalten und die USA radikal umbauen. Wird Deutschland den gleichen Weg gehen?
Der Film ?purpose? thematisiert, warum sich die Politik in Amerika so radikalisiert hat.
Er befasst sich mit unserem Wirtschaftssystem. 'Purpose? stellt die zentrale Frage unserer Zeit: Welchen Zweck und welches Ziel verfolgen unsere Wirtschaftssysteme? Und wie können wir das ändern? Der Film begleitet zwei Menschen, die bahnbrechende politische Projekte entwickeln, um den Fokus unserer Wirtschaftssysteme zu verschieben - weg vom reinen BIP-Wachstum, hin zum Wohlergehen von Mensch und Erde.
Wie die FilmemacherInnen aufzeigen, folgt unsere Wirtschaftspolitik seit Jahrzehnten einem defekten Kompass. So fährt es uns immer tiefer in die Krisen unserer Zeit - ökologisch, sozial, politisch. Zwei Menschen wollen diesen Kompass austauschen. 'Purpose? erzählt, mit welchen Herausforderungen sie dabei ringen.
Katherine Trebeck kämpft für eine Allianz von Ländern, deren Wirtschaftssysteme sich auf das ausrichten, was für die Menschen und unsere Erde wirklich zählt. Lorenzo Fioramonti trägt dieselben Ideen tief in die Politik, er wird Minister in der italienischen Regierung. Manche ihrer Ideen funktionieren, andere scheitern. Aber ein Anfang ist gemacht.
Das englische Wort purpose hat viele deutsche Bedeutungen, es kann übersetzt werden als Zweck, Ziel, Bestimmung, Absicht, Aufgabe und Entschlossenheit.
Der Film ist eine geeignete Vorlage, um anschließend einen Schnelsener Austausch zu den Aufgaben unserer Zeit zu führen. Anmoderation und Gesprächsmoderation übernimmt Inge Maltz-Dethlefs.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

FZS – Freizeitzentrum Schnelsen

„Wir fordern alle für Schnelsen eine Halle!“ Das war 1974. Engagierte Elternvertreter und Kulturinteressierte aus Schnelsen setzten sich  für den Bau eines…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
    © Tanja Quasdorf

    Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen" Film, Kino & FernsehenStadtrundgänge & Führungen

    • 09.08.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • 01_MonsieurAznavour_c_AntoineAgoudjian
    © Weltkino Filmverleih

    STADTKINO: Monsieur Aznavour

    • 09.10.2025
    • 20:00
    • Stadtschule Rotenburg (Aula)
    Zur Veranstaltung
  • Kino im Taubenhof
    © geralt, pixabay.com

    Kino im Taubenhof - »Lion - Der lange Weg nach Hause«

    • 26.09.2025
    • 19:30
    • Gutsparkcafe Taubenhof Gut Cadenberge
    Zur Veranstaltung
  • 2025-09-24 Hurra die Rattles kommen
    © DFF

    Hurra, die Rattles kommen (D/1965-66) 35 mm-Film; 79 min.

    • 15.10.2025
    • 19:00
    • Filmmuseum Bendestorf
    Zur Veranstaltung
  • Der Salzpfad
    © play.bydeluxe.com

    Der Salzpfad

    • 01.09.2025
    • 19:30
    • Sachsenwald Hotel Reinbek
    Zur Veranstaltung
  • Kino: Heidi - Die Legende vom Luchs
    © Leonine

    Kino: Heidi - Die Legende vom Luchs Film, Kino & Fernsehen

    • 14.08.2025
    • 12:30
    • LichtBlick Filmtheater Büsum
    Zur Veranstaltung
  • DerPhoenizischeMeisterstreich-4x5-1080x1350px
    © Universal

    Tag des besonderen Films – jeden Dienstag im August

    • 12.08.2025
    • 18:00
    • OHO-Kinocenter Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • Kino: Wer bist du, Mama Muh?
    © Central Film

    Kino: Wer bist du, Mama Muh?

    • 20.08.2025
    • 10:00
    • LichtBlick Filmtheater Büsum
    Zur Veranstaltung
  • Neuigkeiten aus Lappland
    © Neue Visionen

    FILM: Neuigkeiten aus Lappland (SF/2024) 110 min. Film, Kino & Fernsehen

    • 10.09.2025
    • 19:00
    • Filmmuseum Bendestorf
    Zur Veranstaltung
  • kuechenschlacht_2018_1
    © ZDF

    Die Küchenschlacht Film, Kino & Fernsehen

    • 04.09.2025
    • 12:00
    • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version