Quartett der Kritiker
  • Sonstige

Quartett der Kritiker
© Daniel Dittus

Die Musikjournalist:innen Manuel Brug (Die Welt), Joachim Mischke (Hamburger Abendblatt), Regine Müller (taz / SWR) und Christian Wildhagen (Neue Zürcher Zeitung) bilden an diesem Abend das »Quartett der Kritiker«. Dieses Expertengremium des »Preises der deutschen Schallplattenkritik« diskutiert regelmäßig über wichtige Werke der klassischen Musik und setzt sich für jede Diskussion aus anderen Mitgliedern zusammen. Im Zuge des Internationalen Musikfests Hamburg nimmt das Quartett sich Alban Bergs Oper »Wozzeck« vor, die das NDR Elbphilharmonie Orchester am 23. und 25. Mai in der Elbphilharmonie präsentiert.



Mit ihrem sensiblen und absolut ehrlichen Porträt einer vom Militarismus zersetzten Gesellschaft und den Abgründen, in die sie Menschen stößt, wurde die Oper zu einem der größten Erfolge der Weimarer Republik – ein Erfolg, der bis heute ungebrochen anhält. Das Quartett der Kritiker vergleicht verschiedene – historische und neuere – Aufnahmen und skizziert so die Relevanz dieses Meisterwerks der Moderne in einer unruhigen Gegenwart.



Im Verein »Preis der deutschen Schallplattenkritik« haben sich Musikkritikerinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen, um regelmäßig herausragende Musik- und Wortproduktionen auszuzeichnen. Dieses Gremium aus maximal 160 Juroren legt Wert darauf, zu unabhängigen Urteilen zu finden, unbeeinflusst von den Interessen der Tonträger- und/oder Hörbuchproduzenten. Regelmäßig findet sich ein »Quartett der Kritiker« zusammen, um öffentlich über ein bestimmtes Werk zu diskutieren und Platteneinspielungen zu vergleichen.

BESETZUNG

Manuel Brug Gespräch

Joachim Mischke Gespräch

Regine Müller Gespräch

Christian Wildhagen Gespräch

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kleiner Saal
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Fußball MML
© ruhrpoet

Fussball MML - Live 2025
  • Sonstige

  • 14.12.2025
  • 19:00
  • Schmidtchen
Maifeuer Kellenhusen mit "Mad Murph Mahoun"
© Tourismus-Service Kellenhusen

Maifeuer Kellenhusen mit "Mad Murph Mahoun"
  • Sonstige

  • 30.04.2025
  • 18:00
  • Südstrandwiese Kellenhusen
Kinder- und Jugendtreff HdB
© HSK

Kinder- und Jugendtreff HdB
  • Sonstige

  • 28.05.2025
  • 15:00
  • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
Funkelkonzert M / Elefant aus dem Ei
© Hulusi Oran

Funkelkonzert M / Elefant aus dem Ei
  • Sonstige

  • 07.12.2025
  • 14:00
  • Elbphilharmonie (Kaistudios)
Kreative Gipsfiguren
© GTS

Kreative Gipsfiguren
  • Sonstige

  • 13.06.2025
  • 10:00
  • KinderInsel Großenbrode
Workshop 3 | Burlesque X Chair Level 1 - with Miss Lucyfee
© links im Bild

Workshop 3 | Burlesque X Chair Level 1 - with Miss Lucyfee

  • 29.08.2025
  • 12:00
  • La Yumba
misselwarden_alpaka2_alpakas_vom_herr_hof_1
© Alpakas vom Herr Hof

Alpaka - Kaffee
  • Sonstige

  • 27.04.2025
  • 13:00
  • Alpakas vom Herr-Hof

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!