Quartett der Kritiker Sonstige

  • Quartett der Kritiker
    © Daniel Dittus

Manuel Brug, Eleonore Büning, Joachim Mischke und Markus Thiel gehören zu den renommiertesten Musikjournalist:innen im deutschsprachigen Raum. Als »Quartett der Kritiker« unterhalten sie sich vor dem Konzert im Großen Saal über Gustav Mahlers bahnbrechende Sinfonie Nr. 1 und ihre verschiedenen Einspielungen. Anhand von zahlreichen Platten- und CD-Aufnahmen aus fast hundert Jahren zeichnen sie ein anschauliches und unterhaltsames Bild von einem der wichtigsten Werke der klassischen Musik.

Mahlers Erste steckt voller Kontraste, die das Publikum zu seiner Zeit ratlos zurückließen: Sie klingt mal sinnlich, mal derb, erst verzweifelt, dann wieder übermutig. Doch wie haben die großen Dirigenten und Orchester das Werk interpretiert, das für jeden Musiker voller Herausforderungen steckt? Mit vielen Hörproben und pointierten Meinungen diskutiert das Kritikerquartett wegweisende (und auch obskure) Einspielungen der beliebten Sinfonie.

Im Verein »Preis der deutschen Schallplattenkritik« haben sich Musikkritikerinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen, um regelmäßig herausragende Musik- und Wortproduktionen auszuzeichnen. Dieses Gremium aus maximal 160 Juroren legt Wert darauf, zu unabhängigen Urteilen zu finden, unbeeinflusst von den Interessen der Tonträger- und/oder Hörbuchproduzenten. Regelmäßig findet sich ein »Quartett der Kritiker« zusammen, um öffentlich über ein bestimmtes Werk zu diskutieren und Platteneinspielungen zu vergleichen.

BESETZUNG

Manuel Brug Gespräch

Eleonore Büning Gespräch

Joachim Mischke Gespräch

Markus Thiel Gespräch

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kleiner Saal
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Die Hamburger Stadtführung
    © links im Bild

    Die Hamburger Stadtführung Sonstige

    • 18.11.2025
    • 10:30
    • Treffpunkt: Anleger Jungfernstieg
    Zur Veranstaltung
  • Produktauswahl Schnaps Manufaktur Rübke
    © Schliebs

    Schnapsverkostung im Alten Land Sonstige

    • 20.11.2025
    • 09:00
    • Schnaps Manufaktur Rübke
    Zur Veranstaltung
  • Kai-Uwe Küchler: Namibia Botswana
    © Kai-Uwe Küchler

    Kai-Uwe Küchler: Namibia Botswana

    • 28.12.2025
    • 18:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Nikolaus Stiefelaktion 2025
    © Samtgemeinde Scharnebeck

    Nikolaus Stiefelaktion 2025 Sonstige

    • 01.12.2025
    • 10:00
    • Tourist-Information Scharnebeck
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego

    • 25.01.2026
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Grüner Bunker-Tour auf St. Pauli
    © links im Bild

    Grüner Bunker-Tour auf St. Pauli Sonstige

    • 18.11.2025
    • 10:30
    • Treffpunkt: U-Bahnhof Feldstraße (Heiligengeistfeld)
    Zur Veranstaltung
  • Öffentliche Kurzführung: DANIEL SPOERRI
    © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025. Courtesy Galerie LEVY Daniel Spoerri

    Öffentliche Führung – DANIEL SPOERRI – ICH LIEBE WIDERSPRÜCHE Sonstige

    • 22.11.2025
    • 15:00
    • Sammlung Falckenberg
    Zur Veranstaltung
  • Elphi Plaza mit Franzbrötchen und Kaffee
    © links im Bild

    Elphi Plaza Mit Franzbrötchen Und Kaffee

    • 30.01.2026
    • 11:00
    • Treffpunkt: U-Bahnhof Baumwall (Elbphilharmonie) (Ausgang Kehrwiederspitze)
    Zur Veranstaltung
  • Mädchentreff
    © Sabine Möller

    Mädchentreff

    • 13.03.2026
    • 16:00
    • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version