QueerHistoryMonth | Queere Menschen im Nationalsozialismus
  • Festivals

© QueerHistoryMonth Hamburg

Rundgang zu Lebenssituationen und Verfolgung von queeren Menschen im Nationalsozialismus

____________________________________________________________________________

QueerHistoryMonth

Vom 01. bis 31. Mai 2025 findet der QueerHistoryMonth in Hamburg statt. Verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des Festivals machen die Geschichte(n) der queeren Community in Hamburg erlebbar. Alle sind herzlich willkommen!

Der Zugang zum Freiraum ist barrierefrei möglich.

____________________________________________________________________________

Veranstaltung

Rundgang zu Lebenssituationen und Verfolgung von queeren Menschen im Nationalsozialismus

Der Machtantritt der Nationalsozialist*innen bedeutete einen tiefen Einschnitt in das Leben queerer Menschen. Innerhalb weniger Jahre wurden queere Infrastrukturen zerschlagen und queere Menschen waren zunehmend staatlichen Repressions- und Verfolgungsmaßnahmen ausgesetzt. So wurden auf Grundlage des 1935 verschärften §175 etwa 10.000 queere Männer sowie trans* Frauen in Konzentrationslager verschleppt. Die Hälfte davon überlebte die Lager nicht. Auch queere Frauen, gender-nonkonforme und trans* Personen waren im NS von verschiedenen Formen von Verfolgung und Repression betroffen.

Der Rundgang findet anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit statt und gibt Einblicke in die Lebenssituationen und Verfolgung queerer Menschen in Hamburg sowie die Haftbedingungen für queere Personen im KZ Neuengamme. Dabei werden auch Kontinuitäten der Verfolgung und Ausgrenzung nach 1945 sowie Leerstellen in der Forschung zu und im Gedenken an queere Opfer des Nationalsozialismus thematisiert.

____________________________________________________________________________

Datum: 18. Mai 2025

Ort: KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Jean-Dolidier-Weg 45, 21039 Hamburg

Treffpunkt: Service-Point am Haupteingang

Durchführende Organisation: KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Referierende Personen: Jona Diwiak und Ansgar Tonya Karnatz (KZ-Gedenkstätten Neuengamme)

Anmeldung: erforderlich

Teilnahme und Tickets: 5€ (3€ ermäßigt)

Informationen zur Barrierefreiheit: Unsere Ausstellungen sind über Rampen zugänglich, und ein Fahrstuhl führt Sie in die Hauptausstellung.

____________________________________________________________________________

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass ggf. Fotos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit für den QueerHistoryMonth gemacht werden. Das Festival wird mit großem Engagement ehrenamtlich organisiert. Bitte beachten Sie, dass der QHM keine Haftung für die Inhalte und die Organisation der einzelnen Veranstaltungen übernimmt. Die Verantwortung hierfür liegt ausschließlich bei den jeweiligen Veranstalter:innen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der QHM übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Sachschäden.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Treffpunkt: KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Haupteingang)

Auf dem Gelände dieser Gedenkstätte war einst das größte nationalsozialistische Konzentrationslager Nordwestdeutschlands. Seit 1981 informieren Ausstellungen…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Frank-Rudolph, J&H Rudolph

Jukebox 50
  • Festivals & Straßenfeste

  • 04.04.2025
  • 20:00
  • Alte Räucherei
© Reimo Schaaf

Gedenkveranstaltung

  • 03.05.2025
  • 10:30
  • Cap-Arcona-Ehrenfriedhof
© Anne Weise / Eutin Tourismus

Lichterstadt Eutin
  • Feste

  • 24.11.2025
  • 16:00
  • Innenstadt Eutin
© Stadt Otterndorf

Festumzug | Stadtjubiläum 625 Jahre Otterndorf

  • 31.05.2025
  • 13:00
  • Innenstadt Otterndorf
© Marlene Hoberger

Parkleuchten - Das Lichtkunstfest im Inselpark

  • 12.09.2025
  • 20:00
  • Wilhelmsburger Inselpark (Kulturkapelle)

Zevener Matjesfest mit Shantychören
  • Straßenfeste

  • 28.06.2025
  • 11:00
  • Altbremer Straße Zeven
© Quelle: Reservix

ELBE Beatz - Stereoact feat. Lena Marie Engels & Friends
  • Festivals

  • 04.07.2025
  • 19:00
  • Alte Ölmühle Wittenberge
© Hamburg Messe und Congress

Einlaufparade mit offizieller Eröffnung des 836. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG
  • Schiffsankünfte
  • Feste

  • 09.05.2025
  • 13:00
  • Anleger St. Pauli Landungsbrücken
© David Maupilé

Hamburg Beer Week
  • Feste

  • 28.08.2025
  • 10:00
  • verschiedene Spielstätten in Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!