Im Monat der Stadtwirtschaft laden die "Friedhöfe Hamburg" herzlich zu sich ein:
Der Ohlsdorfer Friedhof ist der größte Parkfriedhof der Welt, er wird betrieben von der Hamburger Friedhöfe -AöR-. Diese multithematische Führung wirft einen Blick zurück in die Friedhofs- und Stadtgeschichte, betrachtet die Gegenwart – den Wandel der Bestattungskultur, den Klimawandel und die Herausforderungen nebeneinander bestehender Nutzungsideen des Friedhofs – und skizziert die Zukunft Hamburgs größter Grünfläche als Park mit Bestattungsfläche. Bringen Sie gerne Fragen und Ideen mit! Auf dem Weg besuchen wir die imposanten Engel, Gräber von Berühmtheiten wie Jan Fedder und Inge Meysel, machen im Rosengarten und im Garten der Frauen Gesprächspausen und betreten den normalerweise verschlossenen Gruftkeller des Mausoleums Riedemann. Die Tour endet am Forum, unweit des U/S-Bahnhofs Ohlsdorf.
Treffpunkt: Friedhofsseite des Ohlsdorfer Verwaltungsgebäudes
Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Weitere Informationen und Anmeldung: Radtour über den Ohlsdorfer Friedhof: Verändern heißt Bewahren (Anmeldung möglich bis: 13.11.2025, 23:59 Uhr)