Im Rahmen von "play the piano" wird Sven Panne am Sonntag, 28. September von 13 bis 18 Uhr auf neun Klavieren spielen - verbunden mit einer kleinen Radtour zu den verschiedenen Orten in der Harburger Innenstadt & Binnenhafen. Zur Aufführung kommen eigene Werke, wie auch bekannte und weniger bekannte Werke von Rio Reiser und Tom Waits (in einer deutschen Fassung von Marc von Henning).
Der Liedermacher aus Bad Oldesloe spielt Klavier mit Händen und Füßen. Dazu singt er über Liebe, Leben Leid, Träume und Sehnsüchte - mit einer Stimme, die so klingt, als wäre sie ihre eigene Zerreißprobe zwischen Jubelschrei, verzweifelter Traurigkeit und aufmüpfiger Verschmitztheit.
Mit dem Rad zu den Klavieren.
Wir starten um
13:00 Rathausplatz
13:30 Museumsplatz
14:00 TUHH
14:30 Sand Marktplatz
- Pause -
15:30 Kanalplatz
16:00 Kulturkran
16:30 Wildes Wäldchen (Binnenhafen)
17:00 Herbert-und-Greta-Wehner-Platz
17:30 Seeveplatz
Der/die TeilnehmerIn radelt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko mit.
Initiiert vom Wilhelmsburger Mathias Lintl, der gerne neue Formate der Musikerfahrung & Geselligkeit erprobt. Rückfragen an inselvision@yahoo.de.
zu: play the piano! 2025
Im Jahr 2023 brachte der Harburg Marketing e.V. gemeinsam mit dem Urban Art Institute erstmals das kreative Projekt „play the piano!“ nach Harburg – inspiriert vom internationalen Konzept „Play Me, I’m Yours“ des britischen Künstlers Luke Jerram.
Damit wurde Hamburg zur dritten Stadt in Deutschland, die kunstvoll gestaltete Klaviere im öffentlichen Raum präsentierte.
Auch 2025 wird das Projekt erneut in Harburg realisiert. Vom 29. August bis zum 29. September 2025 laden farbenfroh gestaltete Klaviere in der Harburger Innenstadt und im Binnenhafen zum Musizieren ein. Gestaltet werden die Instrumente von lokalen und internationalen Künstler:innen in Zusammenarbeit mit engagierten Bürger:innen.
Das Projekt „play the piano!“ wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Hamburger Sparkasse, der ECE und von LOTTO Hamburg. Der Harburg Marketing e.V. dankt den Förderern herzlich für ihr Engagement.