Kartenvorverkauf an der KulturKasse
Ein Märchen von Viola Eppler & Nadine Reppenhagen frei nach den Geschichten der Brüder Grimm für Kinder ab 4 Jahren Es war einmal...
Rapunzel, die 12. Geschichte in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm handelt von Einsamkeit, Trauer und einem Handel, der schwerwiegende Folgen hat.
Das THEATER WESTIBUEL erzählt die Geschichte eines Mädchens, das aufgrund einer unstillbaren Gier der Mutter auf Rapunzelsalat, der auch als Feldsalat bekannt ist, nach der Geburt an eine einsame Kräuterfrau übergeben wird. Diese zieht es auf wie ihr eigenes Kind und liebt es über alles. Als das Mädchen heranwächst, sperrt sie Rapunzel in einen Turm ohne Türen, damit sie vor allem geschützt aufwachsen solle.
Warum der Plan letztendlich nicht gelingt und was all die Waldtiere und die Krähen, Entschuldigung, Raben mit der Geschichte zu tun haben, das erfahrt Ihr bei unserer RAPUNZEL. Dabei kommen auch bei diesem ernsten Hintergrund Spaß, Musik, Tanz und Gesang natürlich nicht zu kurz. Begleitet uns auf der Reise ins Märchenland.
Das Theater Westibuel wurde 1994 gegründet und spielt seit dieser Zeit als feste kulturelle Institution jedes Jahr sehr erfolgreich ein Weihnachtsmärchen.
Die eigentliche Jugendarbeit ist der Hauptbestandteil des Kinder- und Jugendtheater Westibuels. Als Lohn für die Beteiligten führen wir das Erprobte auf. Die Darstellenden sind größtenteils Kinder und Jugendliche. Alle Mitstreiter, vom Vorstand über den Spielleiter bis zu den Helfern, arbeiten ausnahmslos ehrenamtlich und zumeist neben ihrem eigentlichen Job, der Familie oder anderen Aktivitäten, um das Theater und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen.