Rechtspopulismus in Frankreich und Deutschland Vortrag und Podiumsdiskussion
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Referenten.jpg
© Katrin Kaule

80 Jahre nach Unterzeichnung der deutschen Kapitulation gibt es weltweit Tendenzen zu einem deutlichen Rechtsruck.

Dies gilt auch für die Nachbarländer Deutschland und Frankreich, denen durch den Elyséevertrag eine besondere

Verantwortung im europäischen Kontext zukommt.

Professor Landry Charrier von der Universität Bonn und Professorin Astrid Séville von der Leuphana sprechen über

Hintergründe und Ursachen des erstarkenden Rechtspopulismus.

Friedrich von Mansberg leitet die anschließende Podiumsdiskussion.

Kosten

10€ Erwachsene

5€ Vereinsmitglieder

Schüler:innen / Studierende frei

Vor der Veranstaltung besteht um 17 Uhr die Möglichkeit

zur Besichtigung der Gedenkstätte Euthanasie:

Gedenkstätte im Wasserturm (Haus 34) auf dem PKL-Gelände,

Am Wienebütteler Weg 1

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Gesellschaftshaus der PKl

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Vortrag
© Pixabay.com

Vortrag - Gemeinde Südergellersen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 08.11.2025
  • 15:00
  • Dorfgemeinschaftshaus Südergellersen
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 11.05.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
360° Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.05.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS

Der „Blaue Reiter“ und der Weg in die Abstraktion

  • 17.06.2025
  • 18:30
  • Königin-Christinen-Haus
Obsthof Express
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 13.05.2025
  • 11:00
  • Obsthof Matthies
Ihr Ausweis für die digitale Welt
© Grote Media

Ihr Ausweis für die digitale Welt

  • 20.05.2025
  • 19:00
  • Volkshochschule Bremerhaven
Bundesweiter Digitaltag
© Johanna Geimer

Bundesweiter Digitaltag

  • 27.06.2025
  • 11:00
  • Stadtbibliothek im Hanse Carré
Beispiel der Verladung eines Liftvans im Hamburger Hafen (hier auf die SELBY)
© Speicherstadtmuseum Hamburg, HHLA-Archiv, Fotograph: Gustav Werbeck.

„Dinge, die wir liebten“ – Über das geraubte Hab und Gut jüdischer Auswander*innen in den norddeutschen Freihäfen

  • 14.05.2025
  • 19:00
  • Cohn-Scheune Rotenburg (Wümme)
Obsthof Express
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 19.07.2025
  • 14:00
  • Obsthof Matthies
Jan und Jan
© Nicole Stubbe

Kaffee Klatsch

  • 14.05.2025
  • 10:30
  • Stubbe's Gasthaus im Alten Land

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!