Das „Regional do Norte“ ist ein Hamburger Ensemble, dass sich der traditionellen brasilianischen Choro-Musik verschrieben hat. Es besteht aus Klarinette (Noam Carmon),
7-saitiger Gitarre (Nikolai Voigt), Cavaquinho (Kateryna Ostrovska) und Pandeiro (Roman Sielert). Alle Mitglieder verbindet die Liebe zur brasilianischen Musik und eine Vielzahl an Auslandsaufenthalten und Reisen nach Brasilien. Kennengelernt haben sie sich auf den Rodas de Choro in Hamburg, welches lebendige und offene Musiktreffen sind, bei denen zusammen Choromusik gespielt wird. Doch was ist Choro denn überhaupt?
Der Choro - in Brasilien auch liebevoll „Chorinho“ genannt - ist ein instrumentaler brasilianischer Musikstil, der in den 1870er Jahren in Rio de Janeiro als Fusion von europäischer Salonmusik wie Polka oder Walzer und afro-brasilianischen Rhythmen, wie Lundu oder Maxixe entstanden ist. Durch seine wichtigsten Komponisten wie Pixinguinha und Jacob do Bandolim, nahm auch der Samba einen großen Einfluss auf die Choro-Musik. Die Vielfalt der integrierten Rhythmen ist immens: So enthält das Repertoire des „Regional do Norte“ sowohl langsame und sentimentale Stücke, als auch schnelle und mitreißende Tanzstücke, sowohl traditionelle Klassiker des Choro, als auch selten zu hörende Kompositionen.
Was ist zu erwarten? - Reizvolle Melodien auf der Klarinette mit schwungvoller harmonischer Untermalung von Gitarre und Cavaquinho und einer mal sanften, mal treibenden Percussion. Lasst euch überraschen
Reservierte Karten holen Sie bitte spätestens 30 Minuten vor Beginn der Veranstalung ab, ansonsten verlieren sie ihre Gültigkeit