Reinhold Messner - Über Leben Theater & BühneLesungen

  • Reinhold Messner - Über Leben
    © links im Bild

Eine Veranstaltung der Reihe Reinhold Messner: Über Leben – Der neue Live-Vortrag

Wie riecht Heimat? Wie viel Freiraum braucht ein Kind? Wie überlebenswichtig sind Angst, Egoismus und Instinkt? Reinhold Messner skizziert in seinem packenden Multivisions-Vortrag den Weg vom Südtiroler Bergbub zum größten Abenteurer unserer Zeit.

Mit seinen kompromisslosen Besteigungen der höchsten Berge der Welt gelang ihm, was zu jener Zeit als unerreichbar galt. Er verschob die Grenze des Möglichen und wurde so zum berühmtesten Alpinisten unserer Zeit. In jenen Expeditionen hat er erlebt, wie Überleben funktioniert. Als Grenzgänger und mit dieser Erfahrung beschritt er auch die weiteren Marksteine seines Lebens. Als Wüstenabenteurer, Politiker, Bergbauer, Filmemacher und Bestseller-Autor, aber auch als Gründer einer einzigartigen Museumslandschaft sowie als Familienmensch und vierfacher Vater.

Wort- und bildgewaltig hält er Rückschau auf sieben Jahrzehnte, die schon früh von Begegnungen mit dem Tod und extremen Naturerlebnissen geprägt sind. Ungeschminkt erzählt Reinhold Messner, dessen Neugier ungebrochen ist, über die Essenzen seines Lebens und ringt um Begriffe wie Mut, Leidenschaft und Verantwortung. Er spricht über Ehrgeiz und Scham, Alpträume und das unvermeidliche Altern, über Neuanfänge und über die Fähigkeit, am Ende loszulassen.

Er sagt: „Immer, wenn es in meinem Leben besonders schwierig wurde, bin ich noch einen Schritt weiter gegangen, als ich es ohne Widerstände und Probleme getan hätte.“

Messner, der 2024 achtzig Jahre alt wird, hat eine faszinierende Präsenz, wenn er von spektakulären, oft gefahrvollen Abenteuern auf den höchsten Bergen der Erde berichtet.

Erleben Sie den Menschen und Grenzgänger Reinhold Messner hautnah.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Friedrich-Ebert-Halle
© Johannes Beschoner

Friedrich-Ebert-Halle

Die Friedrich-Ebert-Halle wurde 1929 von Otto Kleeberg gebaut und ähnelt der Architektur des Hamburg prägenden Oberbaudirektors Fritz Schumacher. Der…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Veer Lüüd in’n Nevel – Reif für die Insel
    © G2 Baraniak

    Veer Lüüd inn Nevel – Reif für die Insel Theater

    • 24.05.2026
    • 18:00
    • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
    Zur Veranstaltung
  • Die Schicksalhaften Begegnungen des Capt`n Flint - "Familie Flint - einmal Pirat, immer Pirat"
    © Quelle: Reservix

    Die Schicksalhaften Begegnungen des Capt`n Flint - "Familie Flint - einmal Pirat, immer Pirat"

    • 28.08.2026
    • 19:30
    • Piraten Open Air Theater
    Zur Veranstaltung
  • Golden Blood Release-Party mit D.C. Odesza – Exklusives Pre-Event in Hamburg
    © Quelle: Reservix

    Golden Blood Release-Party mit D.C. Odesza – Exklusives Pre-Event in Hamburg Lesungen

    • 30.10.2025
    • 20:15
    • Thalia Überseequartier
    Zur Veranstaltung
  • Tod in Venedig
    © Kiran West

    Tod in Venedig Ballett & Tanz

    • 14.01.2026
    • 19:30
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung
  • Lucy van Kuhl - Auf den zweiten Blick
    © Quelle: Reservix

    Lucy van Kuhl - Auf den zweiten Blick Kabarett

    • 23.11.2025
    • 19:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Unser Lied für Torfbostel - ein Theaterabend über die Angst
    © Quelle: Reservix

    Unser Lied für Torfbostel - ein Theaterabend über die Angst

    • 19.12.2025
    • 19:30
    • Jahrmarkttheater Bostelwiebeck
    Zur Veranstaltung
  • OST---Pauline-Schönfelder---Mitch-Stöhring-2-slider
    © Mitch Stöhring

    OST (Original Soundtrack) Theater

    • 28.11.2025
    • 20:15
    • LICHTHOF Theater
    Zur Veranstaltung
  • MIWAU - Wie Katz und Hund - Weltpremiere am Valentinstag
    © Quelle: Reservix

    MIWAU - Wie Katz und Hund - Weltpremiere am Valentinstag

    • 14.02.2026
    • 20:00
    • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
    Zur Veranstaltung
  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    53 Sonntage

    • 08.05.2026
    • 19:30
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung
  • ViHT-Banner 2025_1200x628px_V2
    © HANSA-Theatersaal

    Varieté im Hansa-Theater Theater & Bühnenkunst

    • 29.10.2025
    • 19:30
    • HANSA-Theatersaal
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version