Renaud Capuçon / Kian Soltani / Mao Fujita Klassik

  • Gustav Mahler Jugendorchester / Renaud Capuçon / Manfred Honeck
    © Benjamin Decoin

Residenzkünstler Kian Soltani frönt mit seinen Star-Freunden Mao Fujita und Renaud Capuçon der gemeinsamen Liebe zur Kammermusik. Wann immer es die vollen Terminkalender der drei Spitzenmusiker und Freunde erlauben, treten sie als Trio auf – zuletzt etwa im Wiener Konzerthaus oder beim Osterfestival in Aix-en-Provence. In Hamburg erklingen zwei Klaviertrios von Felix Mendelssohn Bartholdy und Piotr Tschaikowsky, die schon bei ihrer jeweiligen Uraufführung für Furore sorgten.

Tschaikowsky hatte lange für sich ausgeschlossen, ein Klaviertrio zu komponieren – er fand, der singende Ton der Streicher und der Klang des Klaviers vertrügen sich nicht miteinander. Erst als 1881 Nikolaj Rubinstein, begnadeter Pianist und Gründer des Moskauer Konservatoriums, starb, änderte Tschaikowsky plötzlich seine Meinung und schrieb im Andenken an Rubinstein ein wunderschönes, leidenschaftliches Trio. Den berühmten Pianisten würdigt der Komponist mit mit einem virtuosen Klavierpart, in dem Mao Fujita glänzen kann. Für Kian Soltani und Renaud Capuçon gibt es typisch russischen Streicher-Schmelz.

»Es ist das Meistertrio der Gegenwart, eine gar schöne Komposition, die nach Jahren noch Enkel und Urenkel erfreuen wird. Mendelssohn ist der Mozart des neunzehnten Jahrhunderts, der hellste Musiker, der die Widersprüche der Zeit am klarsten durchschaut und zuerst versöhnt«, schrieb Robert Schumann über das Erste Trio seines Komponistenkollegen. Romantisch übersprudelnd legt der Erste Satz los, es folgen mit einem »Lied ohne Worte« und einem »Elfenreigen« poetische Mittelsätze. Das Finale knüpft unbefangen und mit Reminiszenzen an Beethoven an den Anfang an.

BESETZUNG

Renaud Capuçon Violine

Kian Soltani Violoncello

Mao Fujita Klavier

PROGRAMM

Piotr I. Tschaikowsky
Klaviertrio a-Moll op. 50 »À la mémoire d’un grand artiste«

- Pause -

Felix Mendelssohn Bartholdy
Klaviertrio d-Moll op. 49

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Symphoniker Hamburg / Szymon Nehring / Han-Na Chang
    © Bartek Barczyk

    Symphoniker Hamburg / Szymon Nehring / Han-Na Chang Klassik

    • 07.06.2026
    • 11:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Foggy Tuesday
    © Foggy Tuesday

    Foggy Tuesday

    • 28.02.2026
    • 20:00
    • Kulturzentrum Alte Schule Stotel
    Zur Veranstaltung
  • Die Happy - Empathy Is No Weakness
    © links im Bild

    Die Happy - Empathy Is No Weakness Pop

    • 06.03.2026
    • 20:00
    • Gruenspan
    Zur Veranstaltung
  • Posaunenchorprobe
    © Marc Ivemeyer

    Posaunenchorprobe Konzerte & Musik

    • 19.09.2025
    • 19:00
    • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • The Best of Ennio Morricone
    © Yonatan Pandelaki

    The Best of Ennio Morricone

    • 06.03.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Herman van Veen - Achtzig
    © links im Bild

    Herman van Veen - Achtzig

    • 06.11.2025
    • 19:45
    • STADEUM Kultur- und Tagungszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Rufus Wainwright: Dream Requiem
    © Peter Lindbergh

    Rufus Wainwright: Dream Requiem Konzerte & Musik

    • 23.08.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Sing Sala Sing – Das Kinderlieder-Festival - Ein musikalisches Familienfest im Innenhof des Celler Kulturzentrums
    © Quelle: Reservix

    Sing Sala Sing – Das Kinderlieder-Festival - Ein musikalisches Familienfest im Innenhof des Celler Kulturzentrums Konzerte & Musik

    • 24.08.2025
    • 15:00
    • CD-Kaserne (Open-Air Bühne)
    Zur Veranstaltung
  • HfMT Bigband & Erik van Lier: Dutch Stories
    © Hugo Rompa

    HfMT Bigband & Erik van Lier: Dutch Stories Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 28.11.2025
    • 18:30
    • JazzHall
    Zur Veranstaltung
  • Lauer / Wulff / Strauß // Andrés Coll
    © Gaudenz Strauß

    Lauer / Wulff / Strauß // Andrés Coll Odyssey Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 17.04.2026
    • 20:00
    • Rolf-Liebermann-Studio
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version