Riesen-Lehmfiguren Ausstellung von Bunte Kuh e.V.
  • Ausstellungen

Lehmbau-Aktion in Wilhelmsburg 2023
© Karen Derksen, Bunte Kuh e.V.
Lehmbau-Aktion in Wilhelmsburg 2023
© Karen Derksen, Bunte Kuh e.V.
Lehmbau-Aktion in Wilhelmsburg 2024
© Karen Derksen, Bunte Kuh e.V.

Das Lehmbau-Festival von Bunte Kuh e. V. lud in diesem Jahr zum 11-ten Mal kleine und große Baumeister*innen nach Hamburg-Wilhelmsburg ein. Als kostenloses Mitmach-Angebot ermöglichte es vielen Kindern und Erwachsenen sinnliche, kulturelle Teilhabe.

Egal welchen Alters, welcher Herkunft und ob mit oder ohne Behinderung, mitten in der Stadt können Interessierte an Kuppeln, Türmen und Riesenmonstern aus Lehm mitbauen. Fast vier Meter hoch wurden die begehbaren Skulpturen gebaut. Wer nicht so hoch hinaus wollte, entwarf an Tischen Lehmmodelle nach eigenen Ideen. Die ‚kulturelle und soziale Klebekraft’ des faszinierenden Baumaterials verband viele Kinder, ihre Familien, Pädagogen und Nachbar*innen auf dem öffentlichen Bauplatz. Sie schufen unter einem großen Zeltdach im kreativen, kommunikativen Bauprozess nicht nur fantasievolle Architektur, sondern auch neue Räume der Begegnung.

Eine Woche könne die fanatsievollen Bauten aus Lehm besichtigt und bespielt werden.

Wo: Bahnhofspassage

21109 Hamburg

(direkt an der S-Bahn Wilhelmsburg)

Wann: 23.6.- 29.6., täglich 10 - 18 Uhr.

Der Eintritt ist frei.

Die Baustelle ist barrierefrei.

Eine Anmeldung ist nur für Gruppen ab vier Personen erforderlich: Tel. 040-39 90 54 31

Wir danken für die freundliche Unterstützung.

Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien, Bezirksamt Hamburg-Mitte, den Förderfonds »Begegnung und Zusammenhalt« mit Mitteln der Stiftung Mercator, die Lieselotte-Paulsen-Stiftung, Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung aus den Erträgen der Lotterie Bingo! Die Umweltlotterie, Hildegard-Sattelmacher-Stiftung, Preuschhof-Stiftung, Horst und Irene Blumenberg Stiftung, Internationaler Bund e.V., Allianz Trade, Budnianer Hilfe e.V., Stiftung Füreinander, A und O Stiftung, Hoth-Stiftung, Spethmann Stiftung, SAGA Unternehmensgruppe - Geschäftsstelle Wilhelmsburg, Karau-Stiftung, Gustav und Marliese Boesche Stiftung, Kinder- und Jugendstiftung Jovita, Stiftung das Leben fördern, Stiftung Lulu und Robert Bartholomay, Vonovia SE, Bücherhalle Kirchdorf und weitere Förderer.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Bahnhofspassage Wilhelmsburg

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Cuxhaven - Häfen
© Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10 - Rudolf Belling

Ausstellung - Cuxhaven und seine Häfen

  • 22.05.2025
  • 10:00
  • Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10
Jugendlicher-Besucher-in-der-Ausstellung-Respekt,-Foto-DASA
© DASA

Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein
  • Ausstellungen

  • 18.06.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
© SHMH / Foto: Jerome Gerull

Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark
  • Ausstellungen

  • 22.05.2025
  • 11:00
  • Jenisch Haus
wienhausen-klosterviertel-fruehling-ccbysa-vdb-210604-20
© cc-by-sa

Führungen im Kloster Wienhausen
  • Ausstellungsführungen

  • 22.05.2025
  • 13:30
  • Kloster Wienhausen
Alter Falter - Artenvielfalt auf sechs Beinen
© Jothe/Natureum

Alter Falter - Artenvielfalt auf sechs Beinen

  • 22.05.2025
  • 10:00
  • Natureum Niederelbe
Zeichnung zur Ausstellung „Ich war zurückgekommen. Allein.“
© Paula Mittrowann

Open-Air Ausstellung: „Ich war zurückgekommen. Allein“ – Kriegsende und Befreiung aus Sicht von Hamburger Überlebenden der NS-Verfolgung

  • 22.05.2025
  • 12:00
  • Denkmal Hannoverscher Bahnhof (Lohsepark)
Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 21:30 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 25.05.2025
  • 21:30
  • Stage Theater im Hafen
Glanzlichter 2025
© Bing Cheng/Glanzlichter25

Glanzlichter 2025

  • 22.05.2025
  • 10:00
  • Natureum Niederelbe
Holzletternfräse
© SHMH/Sinje Hasheider

Satz und Druck
  • Ausstellungsführungen

  • 22.05.2025
  • 14:00
  • Museum der Arbeit
Die Reevolution der Kleidung: Zurück zu natürlichen Fasern
© Helge Masch

Die Reevolution der Kleidung - Zurück zu natürlichen Fasern
  • Ausstellungen

  • 22.05.2025
  • 07:00
  • Botanischer Sondergarten Wandsbek

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!