Rishi - von Kees Roorda Theater

  • Rishi - von Kees Roorda
    © Quelle: Reservix

Im April 2025 hat in Oldenburg ein Polizist einen 21-jährigen
Schwarzen mit Schüssen von hinten getötet. Gegen
den Polizisten ist ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts
des Totschlags eingeleitet worden – das ist in solchen
Fällen Routine. Der Tod des jungen Mannes machte
viele Menschen betroffen und warf Fragen auf: War es der
Polizei nicht möglich ohne Waffengewalt zu agieren? Wie
bedrohlich war die Situation wirklich? Spielte die Hautfarbe
eine Rolle für die massive Gewaltanwendung?
Bereits 2017 schrieb der niederländische Theaterautor
Kees Roorda zu diesem Thema ein brisantes Jugendstück:
Rishi, ein Jugendlicher mit Migrationshintergrund, wird
in Den Haag von einem Polizisten erschossen. Das Gericht
befindet das Handeln des Polizisten für angemessen,
denn im Polizeigesetz steht, dass ein Polizeibeamter Gewalt
anwenden darf, wenn diese, in Abwägung der Risiken,
gerechtfertigt ist und das Ziel nicht auf andere Weise erreicht
werden kann. Das Verfahren wird eingestellt.
An dieser Stelle fängt das auf wahren Begebenheiten beruhende
Stück erst an und beleuchtet den Tathergang aus
über zwanzig verschiedenen Perspektiven. Wie bei einer
Anhörung vor Gericht kommen Zeuginnen und Zeugen,
Kollegen des Polizisten, Freunde und Angehörige des Opfers
zu Wort und formulieren ihre individuelle Sicht auf
den Fall. Die Wahrheitsfindung ist kompliziert und letzten
Endes bleibt es dem Publikum selbst überlassen, die
Verlässlichkeit und den Wahrheitsgehalt der unterschiedlichen
Aussagen zu beurteilen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Schlosstheater Celle - Malersaal
© Schlosstheater Celle / Andreas Meichsner

Schlosstheater Celle (Malersaal)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Best of Poetry Slam - Cup Special
    © Michelle Jekel

    Best of Poetry Slam - Cup Special Poetry Slam

    • 12.11.2025
    • 19:30
    • Ernst Deutsch Theater
    Zur Veranstaltung
  • Queerslam
    © Leo Weindl

    Saferspace Slam - Queer Poetry Slam Hamburg Poetry Slam

    • 17.09.2025
    • 19:30
    • AStA Universität Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • AlexRomanoff-Sofa
    © Foto-frei-

    Die Kunst des Unmöglichen TheaterKabarett

    • 04.09.2025
    • 20:00
    • Zaubersalon Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    Der Abschiedsbrief

    • 16.01.2026
    • 19:30
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung
  • Heide Stadtführung "Marktstadt im Nordseewind"
    © Heide Stadtmarketing GmbH / Marit Peters

    Heide Stadtführung "Marktstadt im Nordseewind" Theater & BühnenkunstExkursionen & Wanderungen

    • 04.09.2025
    • 15:00
    • Innenstadt Heide
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Così fan tutte

    Così fan tutte Oper & Operette

    • 22.10.2025
    • 19:00
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung
  • instant impro
    © Quelle: Reservix

    instant impro

    • 19.12.2025
    • 20:00
    • Theater im Fischereihafen
    Zur Veranstaltung
  • 25-12-06 Till Kulturzentrum Marstall e.V.
    © Kulturzentrum Marstall e.V.

    Weihnachten im Marstall: Tilll - sieben Streiche auf einen Theater

    • 29.11.2025
    • 18:00
    • Kulturzentrum Marstall Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Der Hamburger Comedy Slam
    © Ingo Boelter, Logo: Schmidts Tivoli GmbH

    Der Hamburger Comedy Slam Comedy

    • 02.09.2025
    • 19:00
    • Schmidtchen
    Zur Veranstaltung
  • Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand - von Jonas Jonasson, Bühnenfassung von Andreas Döring
    © Quelle: Reservix

    Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand - von Jonas Jonasson, Bühnenfassung von Andreas Döring Theater

    • 11.10.2025
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle (Halle 19)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version