Roboter umgeben uns sichtbar oder unsichtbar in vielen Bereichen: Sie fertigen zum Beispiel Fahrzeuge, liefern Pakete aus, saugen unsere Wohnungen und sie finden Einsatz in immer mehr Lebensbereichen. Wie erkennen Roboter ihre Umwelt, nach welchen Prinzipien handeln sie und welche Rolle spielt dabei künstliche Intelligenz? Diesen Fragen gehen wir in vier Themenabenden mit praktischen Beispielen zum Mitmachen nach. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Termine bauen nicht aufeinander auf und können unabhängig voneinander besucht werden. Sie finden an folgenden Donnerstagen jeweils von 17:15 – 18:45 Uhr statt:
- 30. Oktober: Sensorik und Aktorik, Raum Oberdeck
- 27. November: Steuerung und Programmierung, Raum Oberdeck
- 11. Dezember: Maschinelles Lernen und KI, Raum Oberdeck
15. Januar: Mechanik, im MakerLab
Anmeldungen bitte über das Ticketsystem vornehmen.