Roma Eterna - A journey back in time
- Klassik
Konzert des Lautenisten Simone Vallerotonda. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über Eventbrite unter dem link Konzert_EwigesRom.eventbrite.de
Den roten Faden zu rekonstruieren, der sich durch die Jahrhunderte zieht und unter dem Dach der „Römischen Schule“ kontrapunktische Strenge, melodischen Schwung und volkstümliche Folklore vereint, ist das Ziel dieses Klanggemäldes, das bis in die Renaissance zurückreicht. Der Zusatz „römisch“, den die verschiedenen Musiker der Antike oft stolz hinter ihren Nachnamen setzten, verweist auf ihre Zugehörigkeit zu einer Schule, zu einem Stil. Schauplatz dieser Reise durch die Zeit ist Rom, das im Jubiläumsjahr 2025 zum Ankunftsort für Millionen von Menschen aus aller Welt wird, jeder mit seiner eigenen Geschichte und Kultur. Eine Reise, deren Etappen von der Musik der ewigen Stadt geprägt sind, sowohl der sakralen als auch der profanen, in verschiedenen kompositorischen Formen, die heute wie damals die Seele eines jeden Menschen bewegen, erheitern und nähren können.
Der Lautenist Simone Vallerotonda wird sein neues Projekt „Roma Eterna“ vorstellen, eine Reise von der Gegenwart zur Renaissance mit Stücken von u. a. Claudio Dall'Albero, Ennio Morricone (1928-2020), Alfredo Casella (1883-1947), Lorenzo Perosi (1872-1956), Muzio Clementi (1752-1832), Giovanni Zamboni (1664-1721), Hieronimus Kapsberger (1580-1615), Lorenzino Tracetti (1550-1598), Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594).
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.