Roma Eterna - A journey back in time
  • Klassik

Simone Vallerotonda
© Gianni Rizzotti

Konzert des Lautenisten Simone Vallerotonda. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über Eventbrite unter dem link Konzert_EwigesRom.eventbrite.de

Den roten Faden zu rekonstruieren, der sich durch die Jahrhunderte zieht und unter dem Dach der „Römischen Schule“ kontrapunktische Strenge, melodischen Schwung und volkstümliche Folklore vereint, ist das Ziel dieses Klanggemäldes, das bis in die Renaissance zurückreicht. Der Zusatz „römisch“, den die verschiedenen Musiker der Antike oft stolz hinter ihren Nachnamen setzten, verweist auf ihre Zugehörigkeit zu einer Schule, zu einem Stil. Schauplatz dieser Reise durch die Zeit ist Rom, das im Jubiläumsjahr 2025 zum Ankunftsort für Millionen von Menschen aus aller Welt wird, jeder mit seiner eigenen Geschichte und Kultur. Eine Reise, deren Etappen von der Musik der ewigen Stadt geprägt sind, sowohl der sakralen als auch der profanen, in verschiedenen kompositorischen Formen, die heute wie damals die Seele eines jeden Menschen bewegen, erheitern und nähren können.

Der Lautenist Simone Vallerotonda wird sein neues Projekt „Roma Eterna“ vorstellen, eine Reise von der Gegenwart zur Renaissance mit Stücken von u. a. Claudio Dall'Albero, Ennio Morricone (1928-2020), Alfredo Casella (1883-1947), Lorenzo Perosi (1872-1956), Muzio Clementi (1752-1832), Giovanni Zamboni (1664-1721), Hieronimus Kapsberger (1580-1615), Lorenzino Tracetti (1550-1598), Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594).

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Istituto Italiano di Cultura
© Johannes Beschoner

Istituto Italiano di Cultura

Pizza, Pasta und Eros Ramazotti - Italien hat mehr zu bieten als viele Deutsche denken. Die 93 italienischen Kulturinstitute auf fünf Kontinenten haben sich der…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Bruchbude
© Quelle: Reservix

Bruchbude - Finn & Jonas mit Band
  • Singer/Songwriter

  • 11.10.2025
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
Haydn_Flyer_A6_Vorderseite
© Andreas Geest

Eröffnungskonzert der Bergedorfer Musiktage
  • Klassik

  • 11.05.2025
  • 18:00
  • St. Petri und Pauli-Kirche Bergedorf
Ensemble Resonanz / Estnischer Philharmonischer Kammerchor / Tõnu Kaljuste
© Kaupo Kikkas / ECM Records

Ensemble Resonanz / Estnischer Philharmonischer Kammerchor / Tõnu Kaljuste
  • Konzerte & Musik

  • 11.10.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Jukebox Heroes - The Original Members from the 70th Bands
© Quelle: Reservix

Jukebox Heroes - The Original Members from the 70th Bands
  • Rock

  • 23.01.2026
  • 19:30
  • Stadttheater Heide
IMG_2082
© Polina Ivanova

Klavierduo Daria Podushko und Andrey Denisenko

  • 27.06.2025
  • 19:00
  • Berenberg-Gossler-Haus
Der Hamburger Knabenchor
© HKCByGerdHachmann

Konzertmatinee „Jesu Meine Freude“
  • Klassik

  • 20.07.2025
  • 12:00
  • Ev.-Luth. Kirchengemeinde in Bergedorf (Gemeindehaus)
073_Juli_PB_Wasserspiele_KBittner_72
© Kerstin Bittner

Wasserspiele [tagsüber] - Parksee
  • Klassik

  • 08.05.2025
  • 16:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
Symphoniker Hamburg / Josef Špaček / Moritz Gnann
© Radovan Subin

Symphoniker Hamburg / Josef paek / Adam Hickox
  • Klassik

  • 18.12.2025
  • 19:30
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
Tone Fisch - Tat City Folk aus Hameln - Pferdestall - Hoisbüttel
© links im Bild

Tone Fisch - Tat City Folk aus Hameln - Pferdestall - Hoisbüttel

  • 28.06.2025
  • 20:00
  • Dorfgemeinschaftshaus Pferdestall

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!