Roman Knika & OPUS 45 - „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ Leben nach Kriegsende 1945-1949 Lesungen

  • Roman Knižka & OPUS 45 - „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ Leben nach Kriegsende 1945-1949
    © Quelle: Reservix

Musikalische Lesung anlässlich 80 Jahre Kriegsende

8. Mai 1945? Das offizielle Kriegsende war für viele Deutsche ein unspektakulärer Tag im anhaltenden Chaos. Das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebten die Menschen im Land oft zu unterschiedlichen Zeiten und auf unterschiedliche Weise. Wie es sich konkret in Bremerhaven abspielte, berichtet Roman Knika ausführlich im ersten Teil des Programms. „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ – Leben nach Kriegsende 1945-1949 erinnert an die verheerenden Folgen des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur. Ausgehend von der epochalen Zäsur des Jahres 1945 beleuchten Roman Knika und OPUS 45 eine ambivalente und spannungsreiche Übergangszeit zwischen Zerstörung und Neubeginn. Diese endete mit der Gründung zweier deutscher Staaten und damit der Teilung Deutschlands, deren Folgen bis heute spürbar sind.
Texte u.a. von Bertolt Brecht, Wolfgang Borchert, Margaret Bourke-White, Ruth Andreas-Friedrich, Stig Dagerman und Nelly Sachs
Musik u.a. von Ludwig van Beethoven, Hanns Eisler, Jean Françaix, Karl Amadeus Hartmann, Charles Koechlin, György Ligeti, Dmitri Schostakowitsch und Richard Strauss

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Theater im Fischereihafen

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Autorenlesung aus " Das Schweigen der Kegelrobben"
    © Quelle: Reservix

    Autorenlesung aus " Das Schweigen der Kegelrobben" Lesungen

    • 01.10.2025
    • 19:00
    • Hotel RIVER LOFT
    Zur Veranstaltung
  • Tim Weiner in Hamburg: Lesung & Gespräch über „Die Mission – Die CIA im 21. Jahrhundert“
    © Quelle: Reservix

    Tim Weiner in Hamburg: Lesung & Gespräch mit Klaus Brinkbäumer über „Die Mission – Die CIA im 21. Jahrhundert“ Lesungen

    • 01.10.2025
    • 20:15
    • Thalia Buchhandlung Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • AUSGEBUCHT: Für Schulklassen: Leben, sterben und Kaninchen
    © Foto von Dita Zipfel: Copyright Paula Winkler; Foto von Rán Flygenring: Copyright Sebastian Ziegler

    AUSGEBUCHT: Für Schulklassen: Leben, sterben und Kaninchen

    • 07.10.2025
    • 10:00
    • Zentralbibliothek
    Zur Veranstaltung
  • Schöne wilde Weihnacht
    © Roswitha Kreil

    Schöne wilde Weihnacht

    • 14.12.2025
    • 15:00
    • Pferdestall
    Zur Veranstaltung
  • Anett Gröschner: "Schwebende Lasten"
    © C.H. Beck Verlag

    "Schwebende Lasten": Lesung und Gespräch mit Annett Gröschner

    • 28.01.2026
    • 19:30
    • Heinrich-Heine-Haus Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Foto von Matheus Bertelli: https://www.pexels.com/
    © Foto von Matheus Bertelli: https://www.pexels.com/de-de/foto/beleuchtung-lichter-madchen-gesicht-13869597/

    Märchen im Herbstwald AusstellungenLesungen

    • 27.09.2025
    • 15:00
    • ErlebnisWald Trappenkamp
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbücher
    © Falk von Traubenberg

    Buch-Bingo mit Gewinnpreis

    • 28.11.2025
    • 00:00
    • Bücherhalle Steilshoop
    Zur Veranstaltung
  • Allüberall Advent | Theater das Zimmer
    © links im Bild

    Allüberall Advent | Theater das Zimmer

    • 05.12.2025
    • 18:00
    • Theater das Zimmer
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino
    © Falk von Traubenberg

    Bilderbuchkino Lesungen

    • 19.11.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Neugraben
    Zur Veranstaltung
  • 2026.01.22 Felix Römer & Nachtfarben (c) Marvin Ruppert
    © Marvin Ruppert

    Felix Römer & Nachtfarben

    • 22.01.2026
    • 19:30
    • theater itzehoe
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version