Roman Knika & OPUS 45: »Dass ein gutes Deutschland blühe...« Leben nach Kriegsende 1945-1949 (Schwerpunkt Pinneberg)
  • Klassik

Dass ein gutes Deutschland blühe_Banner
© Markus C. Hurek
OPUS 45
© Markus C. Hurek
Roman Knižka
© Markus C. Hurek

Pinneberg 1945 – Eine Stadt im Ausnahmezustand

Im Frühjahr 1945 verdoppelt sich die Bevölkerung Pinnebergs innerhalb weniger Wochen: Flüchtlinge, Vertriebene und Evakuierte aus dem nahen Hamburg suchen Schutz. Wohnraum ist knapp, die Versorgungslage prekär. Der Krieg hinterlässt Spuren – auch ohne Bomben. Und mittendrin: Menschen, die Haltung bewahren. Oder daran zerbrechen.

Einer von ihnen ist Heinrich Boschen, SPD-Stadtverordneter. Kurz vor Kriegsende wird er verhaftet und ins KZ Neuengamme deportiert – sein „Vergehen“: demokratisches Engagement. Er stirbt an den Folgen schwerer Misshandlungen.

Mit dem Einmarsch britischer Truppen am 3. Mai 1945 beginnt für Pinneberg ein neuer Abschnitt: Die NS-Verwaltung wird aufgelöst, erste Entnazifizierungsverfahren werden eingeleitet.

Die musikalische Lesung „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ mit TV-Schauspieler Roman Knika und dem Bläserquintett OPUS 45 erinnert an das Ende des Krieges und die schwierige Zeit des Neuanfangs – ein eindrucksvoller Abend zwischen Geschichte und Gegenwart.

Texte u. a. von Bertolt Brecht, Wolfgang Borchert, Margaret Bourke-White, Ruth Andreas-Friedrich, Stig Dagerman und Nelly Sachs

Musik u. a. von Ludwig van Beethoven, Hanns Eisler, Karl Amadeus Hartmann, György Ligeti, Dmitri Schostakowitsch und Richard Strauss

Dauer: ca. 100 Minuten

Eintritt frei!!!

Anmeldung erwünscht: musik@heilig-geist-pinneberg.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Heilig-Geist-Kirche Pinneberg
© Kirche Hamburg

Heilig-Geist-Kirche Pinneberg

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Izabella Effenberg / Bugge Wesseltoft »Soundscapes« & Hildegard lernt fliegen
© Jacek Brun

Izabella Effenberg / Bugge Wesseltoft »Soundscapes« & Hildegard lernt fliegen
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 16.05.2025
  • 20:00
  • Rolf-Liebermann-Studio
NDR Kammerkonzert / Elphier-Quartett
© Arnd Mengel

NDR Kammerkonzert mit dem Elphier-Quartett
  • Klassik

  • 10.06.2025
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Hörer-Akademie II: Oliver Wille zu „Grido“
© Quelle: Reservix

Hörer-Akademie II: Oliver Wille zu „Grido“
  • Klassik

  • 29.07.2025
  • 15:03
  • VERDO Kultur und Tagungszentrum
»Sommerkonzert« Frielinghaus Ensemble

»Sommerkonzert« Frielinghaus Ensemble
  • Konzerte & Musik

  • 20.06.2025
  • 19:00
  • Haus Eden
Eröffnung WLO_20190501(c)Anke Bewert (10)
© Kerstin Bittner

Wasserlichtkonzerte
  • Klassik

  • 08.05.2025
  • 22:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
image-title-de??
© Schmidts Tivoli Fassade (c) Schmidts Tivoli GmbH

Peter und der Wolf von St. Pauli
  • Klassik

  • 18.03.2026
  • 20:00
  • Schmidts TIVOLI
JEREMY McCOMB
© Quelle: Reservix

JEREMY McCOMB
  • Country & Folk

  • 03.09.2025
  • 20:30
  • Nochtspeicher & Nochtwache
Dice - Europe 2025 Tour
© links im Bild

Dice - Europe 2025 Tour
  • Konzerte & Musik

  • 18.05.2025
  • 20:00
  • Bahnhof Pauli
Fredrik Vahle - Klänge, Lieder und Geschichten
© Quelle: Reservix

Fredrik Vahle - Klänge, Lieder und Geschichten

  • 01.11.2025
  • 11:00
  • Kulturforum Lüneburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!