»Rosa Oktober«: Amazonenbrüste Lesungen

  • »Rosa Oktober«: Amazonenbrüste
    © Quelle: Reservix

Reyhan Sahin, Bärbel Grashoff & Marie Luisa Kerkhoff klären über Brustkrebs auf

YALLA, AMAZONENBRÜSTE: DAS ENDE DER UNVERSEHRTHEIT!
Der »Rosa Oktober« im Literaturhaus: Reyhan Sahin, Bärbel Grashoff und Marie Luisa Kerkhoff klären über Brustkrebs auf

Jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs, und doch wissen zu wenige Bescheid. Der »Rosa Oktober« soll das mit Fokus auf Aufklärung, Früherkennung und Vorsorge ändern.
Die Gynäkologin und selbst an Brustkrebs erkrankte Bärbel Grashoff verwebt persönliche Erfahrungen mit medizinischem Wissen über das Leben mit der Krankheit und hat gemeinsam mit der Zeichnerin Marie Luisa Kerkhoff einen ebenso einfühlsamen wie eindrücklichen Comic geschaffen. »Das Ende der Unversehrtheit« (Ankerwechsel) erzählt unkonventionell und farbenfroh nicht nur den Krankheitsverlauf, sondern thematisiert auch psychische Gesundheit und die Rolle von Angehörigen in diesem Prozess.

Auch Reyhan Sahin, alias Dr. Bitch Ray, promovierte Linguistin, Autorin von »Yalla, Feminismus« und feministische Rapperin, stellte ihre Erkrankung vor eine existenzielle Herausforderung. In »Amazonenbrüste – Wie ich den Brustkrebs bekämpfte« (Klett-Cotta) schildert die wortgewandte Künstlerin voller Witz und Bitchpower ihren Weg von der Diagnose über Chemotherapie bis zur Heilung. Dabei braucht es Widerstand, Humor und weibliche Solidarität, denn für den Krebs sind alle Menschen gleich.

Ein Abend, der aufklärt, Mut macht und Raum für Austausch bietet.

Moderation: Corinna Lampadius

In Kooperation mit der Stiftung Mammazentrum Hamburg

Foto (Sahin) (c) Louis Headlam Berlin

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Krischan Koch liest aus "Das Schweigen der Kegelrobben"
    © Quelle: Reservix

    Krischan Koch liest aus "Das Schweigen der Kegelrobben" Lesungen

    • 24.10.2025
    • 19:00
    • Marstall Winsen (Luhe)
    Zur Veranstaltung
  • Stührwoldt_(c)_Achim Schnoor
    © Achim Schnoor

    Matthias Stührwoldt liest "Gah mi af mit witte Wiehnacht"

    • 26.11.2025
    • 19:30
    • Stadtinfo-Haus "WortOrt" (Gartenzimmer)
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino
    © Falk von Traubenberg

    Vorlesen für Kinder

    • 21.10.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Neuallermöhe
    Zur Veranstaltung
  • Literadies - Tierisch / satirisch
    © Beate Donsbach

    Literadies - Tierisch / satirisch Lesungen

    • 05.10.2025
    • 16:00
    • Brakula
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbücher
    © Falk von Traubenberg

    Buch-Bingo mit Gewinnpreis

    • 20.12.2025
    • 00:00
    • Bücherhalle Steilshoop
    Zur Veranstaltung
  • Eintauchen ins Abenteuer (1)
    © Stadtbibliothek / Canva

    Eintauchen ins Abenteuer

    • 09.10.2025
    • 16:00
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • AUFGEBLÄTTERT
    © Quelle: Reservix

    AUFGEBLÄTTERT Lesungen

    • 23.11.2025
    • 11:00
    • Thalia Theater
    Zur Veranstaltung
  • Comedy-Lesung mit Renate Bergmann - „Ihr habt es gut, ihr habt ja mich“
    © Quelle: Reservix

    Comedy-Lesung mit Renate Bergmann - „Ihr habt es gut, ihr habt ja mich“ Lesungen

    • 03.11.2025
    • 19:00
    • Stadthalle Ludwigslust
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino
    © Falk von Traubenberg

    Vorlesen für Kinder

    • 07.10.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Kirchdorf
    Zur Veranstaltung
  • 16. Literarischer Herbst
    © Johanna Geimer

    16. Literarischer Herbst

    • 01.10.2025
    • 19:00
    • Stadtbibliothek im Hanse Carré
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version