Royal Stockholm Philharmonic Orchestra / Nina Stemme / Ryan Bancroft
  • Konzerte

© Neda Navaee

Als zweifellos »größten dramatischen Sopran der Gegenwart« bezeichnet der britische Telegraph Nina Stemme, die Tageszeitung Die Welt verneigte sich kürzlich vor ihrer Stimme als »nochmals nachgedunkeltem kastanienschimmernden Sopran, dessen weiche Wucht ein Ereignis ist.« Nun ist die schwedische Sopranistin mit Gustav Mahlers hochemotionalen »Kindertotenliedern« in der Elbphilharmonie zu erleben, begleitet vom Royal Stockholm Philharmonic Orchestra unter der Leitung seines neuen Chefdirigenten, dem jungen Durchstarter Ryan Bancroft.

Der Dichter Friedrich Rückert verarbeitete den Tod von zwei seiner Kinder in über 400 Gedichten, von denen Mahler fünf vertonte. Und die haben es in sich: hoch expressiv, beinahe opernhaft nutzt Mahler alle Klangfarben des Orchesters, um die Texte zu illustrieren. Tragisch, düster und gleichzeitig wunderschön – wie geschaffen für Nina Stemme.

Ryan Bancroft gehört zu den spannendsten jungen Dirigenten der Zeit, Orchester und Publikum sind begeistert von seiner Präsenz: »Sogar der kleine Finger seiner rechten Hand ist ausdrucksstark«, schreibt die Times über ihn. Nach seinem Elbphilharmonie-Debüt in der letzten Saison ist er nun zum ersten Mal an der Elbe mit »seinen« Stockholmern zu Gast und widmet sich in der zweiten Konzerthälfte Tschaikowskys Fünfter Sinfonie, die sich klanggewaltig mit den Unvorhersehbarkeiten des Schicksals beschäftigt.

BESETZUNG

Royal Stockholm Philharmonic Orchestra Orchester

Nina Stemme Sopran

Ryan Bancroft Dirigent

PROGRAMM

Andrea Tarrodi
Liguria für Orchester

Gustav Mahler
Kindertotenlieder für eine Singstimme und Orchester

- Pause -

Piotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

Jazz-Night - Swing, Soul, Gospel & Blues
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 29.03.2025
  • 19:00
  • Kunst und Kultur auf dem Kornboden
© Detlefsen Museum

Ensemble WAKS „SOFIAS REISEN“
  • Weltmusik

  • 28.02.2025
  • 19:00
  • Detlefsen-Museum
© links im Bild

VNV NATION "Construct // Destruct - Live Tour 2025" - Sp. Guest: Straight Razor

  • 16.03.2025
  • 19:15
  • Sporthalle Hamburg
© Sulamita Wiener

Die Razzzelbande
  • Konzerte & Musik

  • 09.03.2025
  • 14:00
  • Schmidtchen
© Quelle: Reservix

One Night Of MJ - The Tribute To The King Of Pop!
  • Pop

  • 01.04.2025
  • 19:45
  • STADEUM Kultur- und Tagungszentrum
© Chris Lee

NDR Elbphilharmonie Orchester / James Ehnes / Antoine Tamestit / Louis Langrée

  • 08.06.2025
  • 18:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
© Folker Froebe

Orgelreise per Bus

  • 28.09.2025
  • 10:00
  • Christuskirche Bremerhaven
© Enrico Carpegna

Silk and Bamboo Quartet
  • Weltmusik

  • 16.03.2025
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
© Leander von Heynitz

mahoin – Sommerkonzerte
  • Konzerte & Musik

  • 11.07.2025
  • 19:30
  • Ohnsorg-Theater
© Benjamin Ealovega

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Kent Nagano
  • Klassik

  • 02.05.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!