Rüttelflug - Zwischen Poesie und Parodie
  • Sonstige

Der Rüttelflug: ein Moment des Stillstands inmitten intensiver Bewegung. Der Vogel steht scheinbar fliegend in der Luft. Doch dieser Zustand ist alles andere als mühelos – Vögel wenden ihn nur an, um das Überleben zu sichern. Ähnlich des Vogels im Rüttelflug, so bewegen sich viele Menschen durch ihr Leben: Gefangen im Kreislauf von Leistungsdruck, Selbstoptimierung und Einsamkeit. Der Vogel, Symbol für Freiheit, Hoffnung, Leben und Tod, wird zum Spiegelbild unserer eigenen Existenz. Was geschieht, wenn ein Vogel plötzlich in unser Leben tritt und uns in unserem Kreislauf durchbricht?
© Lars Barlag

Ein interaktives Pantomime-Erlebnis

Ein interaktives Pantomime-Erlebnis

Der Rüttelflug: ein Moment des Stillstands inmitten intensiver Bewegung. Der Vogel steht scheinbar fliegend in der Luft. Doch dieser Zustand ist alles andere als mühelos – Vögel wenden ihn nur an, um das Überleben zu sichern.

Wie der Vogel im Rüttelflug, so bewegen sich viele Menschen durch ihr Leben: gefangen im Kreislauf von Leistungsdruck, Selbstoptimierung und Einsamkeit. Der Vogel, Symbol für Freiheit, Hoffnung, Leben und Tod, wird zum Spiegelbild unserer eigenen Existenz. Was geschieht, wenn ein Vogel plötzlich in unser Leben tritt und uns in unserem Kreislauf durchbricht?

In Rüttelflug wird diese Frage auf poetische und parodistische Weise erforscht. Das Publikum wird Teil der Inszenierung und entscheidet selbst, wie die Geschichte erzählt wird. Über Kopfhörer wählst du zwischen zwei Soundtracks, während auf der Bühne die Performance läuft. Je nach Soundtrack verändert sich die Stimmung – von tief berührend bis hin zu absurd-komisch.

Regie & Performance: Miriam Flick - physicial stories

Dramaturgie & Text: Franziska Cazanave

Editing & Mix: Philipp Broda

Musik: +-4, Ioa Beduneau

Projektleitung: Miriam Hartung, Claudius von Thaler

Konzept: Aditi Batra, Miriam Flick

Gestaltung: Miriam Hartung

Outside Eye & Ear: Emilie Schmidt, Preslav Mantchev

Foto Vogelmaske: Lars Barlag

Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur Schleswig-Holstein.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

schickSAAL*: Hostel, Café, Kneipe & Kollektiv

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Töpfern mit Anmeldung
© pixabay, Jacob Wiesinger

Töpfern mit Anmeldung
  • Sonstige

  • 23.05.2025
  • 16:00
  • Haus der Begegnung Bad Oldesloe (Jugendräume)
Kirche für Besichtigung geschlossen

Kirche für Besichtigung geschlossen
  • Sonstige

  • 12.05.2025
  • 10:00
  • St. Aegidien-Kirche zu Lübeck
Salsa on the beach 2024 © TALB Joelle Dörnath(2)
© TALB Joelle Dörnath

Mads Möwe Präsentiert - Zumba Family Party – Tanzen, Lachen, gemeinsam Spaß haben

  • 31.07.2025
  • 11:00
  • Seebrücke Haffkrug
Kinder-und Jugendtreff für Mädchen JuKeM
© Sabine Kirschning

Kinder-und Jugendtreff für Mädchen JuKeM

  • 07.04.2026
  • 15:00
  • JuKeM (Jugendräume)
Wein-Erlebnistour
© STADE Marketing und Tourismus GmbH

Wein-Erlebnistour
  • Sonstige

  • 10.05.2025
  • 15:30
  • Tourist-Information am Hafen
zirkus-zaretti-cr-talb_4_3
© Zirkus Zaretti

Zirkus Zaretti in Pelzerhaken - Die Zirkuswerkstatt

  • 11.08.2025
  • 14:00
  • Wiese DLRG-Station Pelzerhaken
Moorkieker
© Martin Elsen

Moorkieker
  • Sonstige

  • 18.05.2025
  • 10:00
  • Moorkieker Bahnhof
Große Sonntagsgeläut-Führung

Große Sonntagsgeläut-Führung
  • Sonstige

  • 17.05.2025
  • 18:45
  • St. Marienkirche Lübeck
Dr. Matthias Riedl – Der Ernährungs-Doc
© Andreas Sibler

Dr. Matthias Riedl – Der Ernährungsdoc
  • Sonstige

  • 19.06.2025
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!